ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.12.2020 09:00

15. December 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stadt erinnert an bedeutenden Ulmer Oberbürgermeister: 200. Geburtstag Carl von Heim


 Am 20. Dezember 2020 erinnert die Stadt Ulm an den 200. Geburtstag ihres ehemaligen Oberbürgermeisters Carl von Heim (1820-1895), in dessen Amtszeit (1863 bis 1890) das Ulmer Münster am 31. Mai 1890 fertiggestellt wurde. 

Der am 20. Dezember 1820 in Walddorf (heute Walddorfhäslach) geborene Heim absolvierte nach der Lateinschule in Nürtingen eine Schreiberlehre in Walddorf und in der Kanzlei des Oberamtsgerichts Tübingen. Daneben legte er seine Reifeprüfung ab, studierte in Tübingen Jura und bestand 1844 und 1846 die Prüfungen für den Höheren Justizdienst. 1854 wurde Heim Oberjustizrat am Ulmer Kreisgerichtshof und nahm mit seiner Familie eine Wohnung im sogenannten Bürglenschen Haus.
1863 wurde er von städtischen Honoratioren zur Kandidatur für das Amt des Stadtschultheißen von Ulm aufgefordert und mit 2.080 von 2.125 Stimmen zum Nachfolger des plötzlich verstorbenen Julius Schuster gewählt. Am 27. September 1864 verlieh ihm König Karl von Württemberg den Titel Oberbürgermeister. In seiner 28 Jahre währenden Amtszeit machte sich Heim um die Anlegung eines umfassenden Wasserleitungsnetzes für die Trinkwasserversorgung, den Bau des Gas- und Wasserwerks, den Beginn des Kanalisationssystems und die Vollendung des Münsters verdient. Er holte Industrieausstellungen nach Ulm und förderte die bauliche Erweiterung in der Neustadt.
Von 1877 bis 1881 war Heim für den Wahlkreis Württemberg XIV (Geislingen-Heidenheim-Ulm) als Abgeordneter der freikonservativen Partei Mitglied des Reichstags. Bei der Wahl hatte der beliebte Politiker 13.414 von 13.889 abgegebenen Stimmen erhalten. Am 25. November 1890 erklärte Heim aus Altersgründen seinen Rücktritt vom Amt zum 1. Januar 1891. Fünf Jahre später starb er am 8. April 1895 an der zu dieser Zeit besonders heftig wütenden Grippeepidemie. Am Tag seiner Bestattung waren das Münster und das Rathaus mit Trauerflor geschmückt und die Schwörglocke läutete. Für seine Verdienste waren Heim von König Karl 1868 das Ritterkreuz des Württembergischen Kronordens und der persönliche Adelstitel verliehen worden.
1888 hatte Heim anlässlich seines 25-jährigen Amtsjubiläums als Oberbürgermeister die Ehrenbürgerwürde der Stadt Ulm erhalten und 1897 wurde ein Denkmal mit Büste „errichtet von dankbaren Mitbürgern“ auf dem Ulmer Karlsplatz errichtet (es befindet sich heute beim Justizgebäude).



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben