ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.12.2020 10:00

10. December 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

In Ulm entsteht mit Exzellenz Handwerk eine neue deutsche Bildungsmarke


 schließen


Beschreibung: v.l.n.r. Uwe Wöhrle, Prof. Dr. Reinhold von Schwerin und Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Fotograf: HWK Ulm

Foto in Originalgröße



Die Bildungslandschaft in Deutschland nachhaltig verändern – das ist das Ziel der Handwerkskammer Ulm, ihrer Verbund- und Kooperationspartner im Projekt ‚Exzellenz Handwerk‘. Jetzt hat zum ersten Mal der eigens für die Umsetzung des Vorhabens gegründete Projektbeirat getagt. 

Als strategisches Gremium soll der Beirat die Handwerkskammer und ihre Partner bei der Entwicklung des neuen Bildungsmodells beraten. Für die exzellente Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte von morgen ziehen zahlreiche Institutionen und Akteure an einem Strang. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer UIm: „Unsere Handwerksbetriebe spielen im Team mit Hochschulen, Forschungsinstituten, kommunalen Trägern und der Arbeitsagentur. Das spiegelt auch der nun gegründete Beirat, der das Projekt über die Laufzeit von vier Jahren hinweg strategisch begleiten wird.“ Das Gremium hat in seiner ersten Sitzung Prof. Dr. Reinhold von Schwerin zum Vorsitzenden gewählt. Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt Uwe Wöhrle von der Handgrätinger Elektro-Anlagen GmbH aus Ulm.

 

 

Mehlich: „Das Bundesbildungsministerium hat uns beauftragt, eine Bildungsmarke für die Exzellenz im Handwerk zu entwerfen. Dann bieten wir dem Hauptschüler einen durchgängigen Weg bis zum Master an. Maximale Durchlässigkeit für maximale Bildung. Und dafür suchen wir uns das jeweils beste aus akademischer und beruflicher Bildung aus.“ Besonders wichtig ist den Projektbeteiligten, dass die neuen Bildungsgänge eng an den Bedarfen der Praxis ausgerichtet sind. Handwerksbetriebe sollen konkret dabei unterstützt werden, geeignete Fachkräfte anzuwerben und auszubilden. Auch die Übertragbarkeit der entwickelten Konzepte auf andere Gewerke und ihre langfristige Verstetigung überwacht der Projektbeirat. Dazu Anna Allinger, Fachbereichs- und Projektleitung für ‚Exzellenz Handwerk‘: „Nach einem Jahr der Ideenfindung, Planung, Konzeptionierung und des Netzwerkaufbaus können wir endlich starten. Die erste Exzellenzqualifikation bieten wir ab Herbst 2021 im Elektrotechnik-Handwerk an mit den Schwerpunkten intelligente und energetische Gebäudetechnologie und Systemvernetzung.“ Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm von der Ostalb bis zum Bodensee gibt es insgesamt 1.162 Elektrotechnikerbetriebe. Allinger weiter: „Die Inhalte des Bildungsmodells entwickeln wir dabei in engem Austausch mit unseren Projektpartnern, vor allem den Handwerksbetrieben, damit die Angebote wirklich bedarfsgerecht sind. Dafür ist auch der gegründete Projektbeirat von zentraler Bedeutung.“ Ziel ist es, landesweite Entwicklungen einzubringen, verschiedene Interessenslagen zu integrieren, Parallelentwicklungen zu anderen Bildungsgängen zu vermeiden und den Transfer in das Berufsbildungssystem bzw. in die Bildungspolitik zu begleiten.

 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben