Ulm News, 06.12.2020 14:49
Nikolaus seilt sich vom Klinik-Dach ab
Den Nikolaustag nutzen die Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehr Ulm seit Jahren, um Kinder zu beschenken. Ein als Nikolaus verkleideter Höhenretter seilt sich dabei von einem Gebäude ab und kommt damit für die Kinder von oben. Dieses Jahr wurden die Kinder in der Kinder- und Jugendpsychatrie des Universitätsklinikum Ulm beschenkt, allerdings durch die Corona-Auflagen mit einem speziellen Hygienekonzept.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Sondergenehmigung der Feuerwehr-Leitung und die enge Abstimmung mit der Klinik-Leitung ermöglichten eine Corona-konforme Übergabe der Geschenke. Auf dem Dach des sechsstöckigen Klinikgebäudes hatten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute mit Schneeschaufel und Besen erst einmal für sicheres Arbeiten in der Höhe gesorgt. An vorhandenen Anschlagpunkten befestigten sie ihre Seile. Insgesamt waren sieben Feuerwehrleute im Einsatz, Christian Hagg trug nicht nur einen Bart, sondern auch einen Mundschutz. Den Sack mit den Geschenken konnte er an seinem Klettergeschirr sicher befestigen und mit einem Elch als Seilführer ging es dann in die Tiefe.
Mit dem Stoff-Elchgeweih über dem Helm kontrollierte Laura Mützen von oben, dass das Seil des Nikolauses problemlos nach unten gleitet. Rund zwanzig Meter waren zu überwinden, bis der Nikolaus wieder festen Boden unter den Füßen hatte. Der Nikolaus hat sich auf dem Weg nach unten Zeit gelassen, um dem guten Dutzend Zuschauern, darunter auch einige Kinder, zuzuwinken und sein klassisches „Ho ho ho“ zuzurufen.
Am Boden wurde er von Professor Jörg M. Fegert, dem ärztlichen Direktor der Klinik erwartet, der den Geschenkesack dieses Mal stellvertretend in Empfang nahm und für eine Weiterverteilung an die rund 50 Kinder in der Klinik sorgt, die im Alter zwischen acht und 17 Jahren sind. Aber auch der Nikolaus und seine Helfer wurden von der Uniklinik und dem Förderverein mit Geschenken für ihr freiwilliges Engagement bedacht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen