ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2020 14:21

1. December 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fallwinde, Furunkel, Föhnfrisuren: ZDF-hallo deutschland in Herr Zopf’s Friseurmuseum


 schließen


Fotograf: Herr Zopf’s Friseurmuseum

Foto in Originalgröße



Der elektrische Haartrockner wird 130 Jahre alt – für das ZDF-Format hallo deutschland ein passender Anlass, Herr Zopf’s Friseurmuseum in Neu-Ulm einen Besuch abzustatten. 

Nirgends gibt es besseres Anschauungsmaterial und stichhaltigere Informationen zur Entwicklungsgeschichte des Föhns, als an diesem Ort – stellt der verantwortliche Redakteur fest und reist für seinen Bericht extra aus Hamburg an. Mehr als 12.000 Exponate aus den unterschiedlichsten Epochen, von der Antike bis in die Neuzeit, umfasst die einzigartige Sammlung des Herr Zopf’s Friseurmuseum. Damit ist es das größte Friseurmuseum der Welt und momentan auf dem Weg in das Guinness-Buch der Weltrekorde.
Im TV-Bericht führt Harald Gloning, Direktor des Museums, das Kamerateam durch die Ausstellung und stellt die Geschichte des Föns anhand ausgewählter Friseurhandwerksschätze dar. „Die ersten Geräte dienten nicht nur dem Haaretrocknen. Sie wurden auch mit dem Ziel entwickelt, unangenehme Furunkel, Rheuma oder Gicht zu behandeln“, so Harald Gloning, der sich hinter einem der Highlights der Ausstellung positioniert hat: ein über 100 Jahre alte Stand-Föhn. Ein Gerät von 1912/1914, betrieben mit Strom und Gas und damit ähnlicher Funktionsweise wie das Produkt, das 1899 von der Firma Sanitas auf den Markt gebracht und 10 Jahre später unter dem Namen Fön ins Markenregister eintragen ließ.
„Eine abenteuerliche Maschine mit Höllenatem – die ersten Föhne wurden 90 Grad heiß – nichts für schwache Nerven“, erklärt der Museumsleiter, und fügt hinzu: „Die Firma Sanitas wurde dann 1957 von der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft übernommen.“ Harald Glonings Blick richtet sich auf die gegenüberliegende Wand, seine Hand deutet auf eine eingerahmte Originalfotografie eines Haartrockners aus der Anfangszeit: „Der funktionierte nach dem gleichen Prinzip wie das Gerät, das der französische Friseurmeister Alexandre Godefroy 1890 für seinen Pariser Salon entwickelte und verwendete“, und fügt hinzu: „das ist, verschiedenen Überlieferungen nach, der allererste elektrische Haartrockner. Der Ur-Föhn sozusagen.“
Zu sehen ist der Beitrag in der ZDF-Mediathek



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben