Ulm News, 30.11.2020 22:29
Gaiser Gebäudetechnik erweitert den Führungskreis
schließen
Beschreibung: v.l.n.r.: Sebastian Seifried, Harald Kretschmann, Martin Franke, Markus Schwarzmayr, Reinhold Köhler, Patrick Scharf
Fotograf: Julius Gaiser GmbH & Co. KG
Trotz aller Corona-bedingten Einschränkungen und eines immer stärker umkämpften Marktumfeldes, hat die Julius Gaiser GmbH & Co. KG die vergangenen Monate dazu genutzt, interne Strukturen zu optimieren und sich so für die kommenden Jahre zu wappnen.
Unternehmensbereiche wurden zusammengefasst, Kompetenzen gebündelt und Prozesse gestrafft. Im Zuge dessen überträgt die Geschäftsführung vier langjährigen Mitarbeitern Handlungsvollmachten und damit größere unternehmerische Verantwortung. „Wir haben erkannt, dass es immer noch unausgeschöpftes Potential im Unternehmen gibt. Veraltete und teilweise aus unserer Historie stammende Strukturen und Prozesse haben wir neu organisiert und zukunftsweisend aufgestellt.
“Technische Gebäudeausrüstung“ ist schon lange nicht mehr das, was die meisten unter diesem Begriff verstehen. Immer technisch anspruchsvoller und digitaler wird unsere Branche.“, erklärt Harald Kretschmann einer der beiden Geschäftsführer bei Gaiser. Als regional führendes Unternehmen und als Innovationstreiber im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, hat sich das Ulmer Traditionsunternehmen „Gaiser“ in den vergangenen 92 Jahren im süddeutschen Raum weit über Grenzen von Ulm hinaus einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Gaiser bietet ökonomische und gleichzeitig ökologische Lösungen rund um Wärme, Kälte, Strom, Klima, Lüftung und Sanitär.
„Mit der Erweiterung unseres Führungskreises um die Herren Franke, Seifried, Scharf und Schwarzmayr reagieren wir bereits heute auf die stetig wachsenden Herausforderungen in unserer Branche und natürlich auf den anstehenden Generationenwechsel in unserem Hause. Die vier Herren genießen unser volles Vertrauen und haben bereits in der Vergangenheit mit unermüdlichem Engagement und ihrer Loyalität maßgeblich zum Erfolg der Julius Gaiser GmbH & Co. KG beigetragen.“, ergänzt Reinhold Köhler, Geschäftsführer bei Gaiser.
Sebastian Seifried bringt seine bisherigen praktischen Erfahrungen als Wirtschaftsingenieur aktiv in dem Fachbereich der kaufmännischen Projektentwicklung ein. Martin Franke übernimmt als Master Ingenieur zunehmend unternehmerische Verantwortung in Leitungsfunktionen. Markus Schwarzmayr leitet als Master Ingenieur zusammen mit einem Prokuristen den Bereich Anlagenbau in Ulm. Patrick Scharf übernimmt als Master Ingenieur zunehmend Verantwortung innerhalb der Zweigniederlassung in Heidenheim.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen








