Ulm News, 30.11.2020 22:29
Gaiser Gebäudetechnik erweitert den Führungskreis


Beschreibung: v.l.n.r.: Sebastian Seifried, Harald Kretschmann, Martin Franke, Markus Schwarzmayr, Reinhold Köhler, Patrick Scharf
Fotograf: Julius Gaiser GmbH & Co. KG

Trotz aller Corona-bedingten Einschränkungen und eines immer stärker umkämpften Marktumfeldes, hat die Julius Gaiser GmbH & Co. KG die vergangenen Monate dazu genutzt, interne Strukturen zu optimieren und sich so für die kommenden Jahre zu wappnen.
Unternehmensbereiche wurden zusammengefasst, Kompetenzen gebündelt und Prozesse gestrafft. Im Zuge dessen überträgt die Geschäftsführung vier langjährigen Mitarbeitern Handlungsvollmachten und damit größere unternehmerische Verantwortung. „Wir haben erkannt, dass es immer noch unausgeschöpftes Potential im Unternehmen gibt. Veraltete und teilweise aus unserer Historie stammende Strukturen und Prozesse haben wir neu organisiert und zukunftsweisend aufgestellt.
“Technische Gebäudeausrüstung“ ist schon lange nicht mehr das, was die meisten unter diesem Begriff verstehen. Immer technisch anspruchsvoller und digitaler wird unsere Branche.“, erklärt Harald Kretschmann einer der beiden Geschäftsführer bei Gaiser. Als regional führendes Unternehmen und als Innovationstreiber im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, hat sich das Ulmer Traditionsunternehmen „Gaiser“ in den vergangenen 92 Jahren im süddeutschen Raum weit über Grenzen von Ulm hinaus einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Gaiser bietet ökonomische und gleichzeitig ökologische Lösungen rund um Wärme, Kälte, Strom, Klima, Lüftung und Sanitär.
„Mit der Erweiterung unseres Führungskreises um die Herren Franke, Seifried, Scharf und Schwarzmayr reagieren wir bereits heute auf die stetig wachsenden Herausforderungen in unserer Branche und natürlich auf den anstehenden Generationenwechsel in unserem Hause. Die vier Herren genießen unser volles Vertrauen und haben bereits in der Vergangenheit mit unermüdlichem Engagement und ihrer Loyalität maßgeblich zum Erfolg der Julius Gaiser GmbH & Co. KG beigetragen.“, ergänzt Reinhold Köhler, Geschäftsführer bei Gaiser.
Sebastian Seifried bringt seine bisherigen praktischen Erfahrungen als Wirtschaftsingenieur aktiv in dem Fachbereich der kaufmännischen Projektentwicklung ein. Martin Franke übernimmt als Master Ingenieur zunehmend unternehmerische Verantwortung in Leitungsfunktionen. Markus Schwarzmayr leitet als Master Ingenieur zusammen mit einem Prokuristen den Bereich Anlagenbau in Ulm. Patrick Scharf übernimmt als Master Ingenieur zunehmend Verantwortung innerhalb der Zweigniederlassung in Heidenheim.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen