Ulm News, 01.12.2020 10:00
Stadt Neu-Ulm und Ehrenamtsbörse sagen „Danke“
Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes, Die Stadt Neu-Ulm und die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse nehmen den Aktionstag zum Anlass, um sich bei allen Ehrenamtlichen, die sich das gesamte Corona-Jahr über für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion zu bedanken.
Bis zum 20. Dezember werden in Neu-Ulm bunte „Danke-Plakate“ im Straßenraum, in den Bussen der SWU und auch in Neu-Ulmer Geschäften zu sehen sein. „Das Jahr war für uns alle ein sehr forderndes und schwieriges Jahr. Wir alle hatten mit den Einschränkungen zu kämpfen. Trotz dieser Einschränkungen gab es in unserer Stadt zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die sich ehrenamtlich engagiert haben, um anderen durch die Pandemie zu helfen. Sowohl organisiert in sozialen Gruppen, Vereinigungen, Organisationen oder Vereinen, aber auch ganz privat, indem beispielsweise für Nachbarn eingekauft wurde. Diesen Männern und Frauen möchten wir am Ende des Jahres „Danke“ sagen“, so Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Für sie, wie auch für Melanie Echteler von der Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse, sei die Hilfsbereitschaft, die seit Beginn der Pandemie in der Stadt deutlich sichtbar wurde, im positiven Sinne bezeichnend. Bereits im Sommer hatte die Stadt zusammen mit der Ehrenamtsbörse mehr als 900 Dankeschön-Taschen an ehrenamtlich Engagierte in der Corona-Krise verteilt. Gefüllt waren die Taschen mit Dingen zum Selbstschutz, wie beispielsweise Masken, Einmalhandschuhen und Desinfektionsmittel. Aber auch Produkte für die Selbstfürsorge, wie Handcreme oder Nervennahrung, waren enthalten. Möglich gemacht hat die Dankeschön-Aktion der Freistaat Bayern. Er hat den Kommunen im Frühjahr Geld zur Verfügung gestellt, das für soziale Bürgerprojekte während der Corona-Pandemie verwendet werden konnte.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen