ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.11.2020 19:39

30. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Richtfunk Internet: Altmodisch oder genial?


 schließen


Foto in Originalgröße



Hohe Gittermasten und riesengroße Antennen – so, oder so ähnlich zeichnet sich die Vorstellung von vielen Menschen ab, wenn es um den Richtfunk geht. Tatsächlich handelt es sich bei dem erstmals 1931 verwendeten System inzwischen jedoch um hochmoderne Technik mit vielen praktischen Vorteilen für zuverlässige Internetverbindungen. 

Internetzugang: Das Mittel der Zeit

Mit dem Start der ersten Internetverbindung im Jahre 1969 hat das Netz die Welt erobert. Während es anfangs zunächst nur zu Kommunikationszwecken diente, ist es heute als moderne Unterhaltungsplattform, zu Verkaufs- und Einkaufszwecken, als Informationsmedium und vieles mehr nicht mehr wegzudenken. Gerade während der Coronakrise wird einmal mehr verdeutlicht, wie essenziell eine sichere Internetverbindung ohne Ausfall ist und wie viele Geschäfte darauf angewiesen sind. Denn sobald soziale Kontakte beschränkt und Unternehmen vorübergehend geschlossen werden müssen, braucht es einen verlässlichen Zugang zur Außenwelt mit Möglichkeiten der Kommunikation – sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmer.

Highspeed-Internet per Richtfunk in Krisenzeiten sicher

Nicht nur während der Pandemie, sondern auch zu weltweit gefeierten Anlässen wie Neujahr, Weihnachten, aber auch während Naturkatastrophen und oftmals auch aus scheinbar heiterem Himmel reißen Internetverbindungen im Alltag ab und machen dem Anwender plötzlich einen Strich durch die Rechnung. Gerade für Firmen, Krankenhäuser, Ärzte und Behörden kann dieses Szenario zu ernsthaften Problemen sowie zu finanziellen Einbußen führen.
Auch in abgelegenen und ländlichen Gebieten mit keinem oder schlechtem Internet muss darüber hinaus eine optimale Versorgung gegeben sein, was oft nicht über Glasfaser oder Kupferanschluss möglich ist. Die ideale Lösung lautet hier: hochmodernes Richtfunk Internet je nach Bedarf als Primäranwendung oder Zweitversorgung mit möglichen Übertragungsbandbreiten von 10 Mbit/s bis zu 1000 Mbit/s (je nach Verfügbarkeit)!

Mehr Sicherheit im Alltag mit Richtfunk Internet

Der Richtfunk ermöglicht es, drahtlos wertvolle Daten zwischen zwei Standorten über eine Reichweite von 20 km und mehr gezielt zu vermitteln, also zwischen dem Kunden und der Richtfunkstation des Carriers. Das ermöglicht den Internetzugang, die Fernsehnutzung und eine Telefonverbindung. Immer mehr Menschen und Geschäftsleute setzen auf Richtfunk statt Glasfaser oder als zusätzliche Absicherung zu einer bereits vorhandenen Glasfaser oder Kupferleitung. Die Vorteile dabei liegen auf der Hand: eine hohe Ausfallsicherheit, höhere Distanzen, die Übertragung und Sicherung großer Daten sowie mehr Flexibilität. Grundvoraussetzung für dieses System ist eine freie Sichtfunkverbindung von einer auf dem Dach angebrachten Richtfunkantenne zum Funkmasten des Carriers.
Bäume oder hohe Gebäude können hier bereits die Leistung beeinträchtigen und stören, was eine professionelle Planung und Installation von Experten unabdingbar macht.
Einst bedingt durch schlechte Wetterverhältnisse in Verruf geraten, ist der moderne Richtfunk von heute optimal weiterentwickelt und angepasst worden. Starkregen, Schnee und schlechtes Wetter führen längst nicht mehr zum vollständigen Ausfall wie damals, sondern lediglich zu einer vorübergehenden Verlangsamung des Systems.
 Richtfunk kann, sofern fachlich und korrekt durchgeführt, eine hervorragende und sichere Alternative oder Back-up-Leitung zu Glasfaser und Kupfer darstellen. Längst gehört die altbewährte Technik zu den schnellsten und sichersten Internetverbindungen, die nicht nur bei Geschäftsleuten immer größere Beliebtheit erfährt.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben