ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.11.2020 21:55

29. November 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid


 Mit dem Einsatzstichwort „Rauch im Gebäude“ wurde die Blausteiner Feuerwehr am Freitagabend in den Stadtteil Ehrenstein alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte in der Wohnung fahren, konnten sie keinen Rauch feststellen, aber die am Körper getragenen Kohlenmonoxid-Warner meldeten eine gefährliche Gaskonzentration. 6Text/Foto: Thomas Heckmann

Mit dem Einsatzstichwort „Rauch im Gebäude“ wurde die Blausteiner Feuerwehr am Freitagabend in den Stadtteil Ehrenstein alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte in der Wohnung fahren, konnten sie keinen Rauch feststellen, aber die am Körper getragenen Kohlenmonoxid-Warner meldeten eine gefährliche Gaskonzentration. Sofort brachte die Feuerwehr die drei Personen aus dem Gebäude, wobei eine Bewohnerin bettlägrig war. Hier wurde der Raum im ersten Obergeschoss zuerst belüftet und von außen eine Drehleiter in Stellung gebracht. Mit einer Trage wurde die 96-jährige Frau auf die Drehleiter gehoben und in einer speziellen Krankentragenhalterung sicher auf die Straße gebracht. Dort wurde sie von einer Notärztin versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Auch die beiden anderen Hausbewohner kamen in Krankenhäuser. Von der Blausteiner Hauptwache und mehreren Teilorten waren 45 Feuerwehrleute mit zwölf Fahrzeugen im Einsatz. Im Gebäude konnten sie sich anfangs nur unter Atemschutz bewegen, bei der Suche nach der Ursache wurde die höchste Gaskonzentration im Keller gemessen. Da ein technischer Defekt an der Heizung als Ursache möglich ist, wurde die Heizung abgeschaltet. In das gesamte Gebäude wurde lange mit einem Hochdrucklüfter Frischluft hineingeblasen, gleichzeitig wurden alle Fenster geöffnet, um das Kohlenmonoxid aus dem Gebäude zu drücken. Die Polizei wird nun die genaue Ursache der gefährlichen Gaskonzentration ermitteln. Um die drei Bewohner medizinisch zu versorgen und auch zur Absicherung der Feuerwehrleute, die unter Atemschutz im Gebäude arbeiten mussten, wurden auch vier Rettungswagen zur Einsatzstelle geschickt, außerdem eine Notärztin und der „Einsatzleiter Rettungsdienst“. Kohlenmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung entstehen kann. Zu geringe Sauerstoffzufuhr beim Heizen führt zur Bildung dieses tödlichen Gases. Kohlenmonoxid, chemische Formal CO, gerät beim Einatmen über die Lunge in den Blutkreislauf und bindet sich dort an die roten Blutkörperchen und blockiert diese damit für den Transport von Sauerstoff. Während der Körper auch selbst Kohlenmonoxid produziert und das Gas entzündungshemmende Wirkung hat, so führt eine Überdosierung zu Kopfschmerzen und Schwindel und führt bei einer Vergiftung zum Erstickungstod. Pro Jahr gibt es in Deutschland rund 3 000 Kohlenmonoxid-Vergiftungen und bis zu 500 Todesfälle. Vorbeugend kann man sich CO-Warnmelder in der Wohnung installieren, insbesondere, wenn sich in der Wohnung Öfen oder Kamine befinden. Text/Foto: Thomas Heckmann



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben