Ulm News, 26.11.2020 12:14
Kinderbetreuung wird für Tagesmütter attraktiver: Landkreis Neu-Ulm erhöht Vergütungssätze
Damit der Landkreis Neu-Ulm bei der Kindertagespflege für Tagespflegepersonen attraktiv bleibt - insbesondere auch im Vergleich mit den umliegenden Landkreisen und der Stadt Ulm - hat der Jugendhilfeausschuss einstimmig beschlossen, das Honorar der Tagespflegepersonen anzuheben.
Die neuen Sätze, die nicht mehr nach der Anzahl der betreuten Kinder gestaffelt sein werden, gelten ab 1. Januar 2021. Im Landkreis Neu-Ulm gibt es derzeit 42 Tagespflegepersonen, davon 40 „Tagesmütter“ und zwei „Tagesväter“. Sie betreuen Mädchen oder Buben, die nicht in eine Kindertagesstätte (Kita) gehen. Je nach Anzahl und Alter (unter drei Jahre oder über drei Jahre) der Kinder bezahlt ihnen der Landkreis Neu-Ulm bislang eine monatliche Vergütung pro Kind zwischen 693 und 866 Euro. Künftig fällt die Staffelung nach der Anzahl der betreuten Kinder weg. Es wird nur noch zwischen Kindern unter drei Jahren (876 Euro) beziehungsweise über drei Jahren (789 Euro) unterschieden.
Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen sei im Landkreis Neu- Ulm sehr hoch, berichtet die Leiterin des Fachbereichs „Jugend und Familie“ im Landratsamt, Bettina Ohorn. „Da nicht ausreichend Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen zur Verfügung stehen, ist bei der Kindertagespflege weiterhin ein starker Anstieg der Nachfrage zu verzeichnen.“
Binnen drei Jahren kletterte die Anzahl der betreuten Kinder in der Tagespflege von 169 im Jahr 2018 über 222 im Jahr 2019 auf 269 im Jahr 2020. Um auf der Angebotsseite damit Schritt zu halten, ist es erforderlich, genügend qualifizierte Tagespflegepersonen zu gewinnen. Dafür, so stellvertretender Landrat Franz-Clemens Brechtel, „muss die Tätigkeit als Tagespflegeperson im Landkreis für geeignete Personen attraktiv ausgestaltet sein“.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen