ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.11.2020 16:09

24. November 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Acht Ulmer unter den einflussreichsten Forschenden weltweit


Zu den meist zitierten und damit einflussreichsten Forschenden weltweit gehören auch in diesem Jahr wieder acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm.

 Von der Medizin und Physiologie bis hin zur Botanik und Quantenphysik reicht die Bandbreite der Forschungsthemen, mit der die Universität in der Auswertung „Highly Cited Researchers“ vertreten ist. Für die „Highly Cited Researchers“ des Anbieters Clarivate werden wissenschaftliche Publikationen der vergangenen zehn Jahre herangezogen. Grundlage dafür sind Datenbank-Analysen des unabhängigen und größten Zitationsindexes „Web of Science“. Je häufiger in den Publikationen eine Autorin oder ein Autor zitiert wird, desto höher der Zitationsindex.
Die „Highly Cited Researchers“ gehören im jeweiligen Jahr zum obersten Prozent der meistzitierten Autorinnen oder Autoren ihres Forschungsfeldes. Viele der meistzitierten Forschenden der Uni Ulm sind bereits seit Jahren in der Auswertung vertreten – allen voran das Neurowissenschaftler-Ehepaar Professor Heiko Braak und Dr. Dr. Kelly Del Tredici-Braak, die mit den so genannten Braak-Stadien das Fortschreiten neurodegenerativer Erkrankungen klassifiziert haben. Dazu kommen die Leukämieforscher Professor Hartmut Döhner, Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin III, und Experte für die häufigsten Blutkrebserkrankungen im Erwachsenenalter, sowie Professor Stephan Stilgenbauer. Der Krebsforscher entwickelte in der Ulmer Universitätsklinik für Innere Medizin III neue Behandlungsformen der häufigsten Leukämien. Stilgenbauer ist kürzlich als Direktor an die Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums des Saarlands gewechselt, aber im Rahmen wissenschaftlicher Projekte weiterhin in Ulm tätig.
Auch der Botaniker Professor Steven Jansen, dessen Forschungsinteresse dem Wassertransport in Pflanzen sowie den Auswirkungen von Trockenstress auf Gewächse gilt, ist erneut vertreten. Außerdem zählen die beiden Quantenphysiker Professor Fedor Jelezko und Professor Martin Plenio zum obersten Prozent der meistzitierten Autorinnen und Autoren. Zusammen haben beide ein neues Forschungsfeld an der Schnittstelle zwischen Quantentechnologie und Biomedizin etabliert.
Der im vergangenen Jahr erstmals genannte Professor Stephan Grissmer (Institut für Angewandte Physiologie) ist wieder unter den „Highly Cited Researchers“ aufgeführt. Grissmer forscht zu Ionenkanälen in Zellmembranen und deren Fehlfunktionen. Eine enge Verbindung zur Universität Ulm hat auch Professor Stefano Passerini, der ebenfalls wiederholt als „Highly Cited Researcher“ geführt wird. Passerini leitet das Helmholtz-Institut Ulm, das die Uni Ulm und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gemeinsam gegründet haben und hier mit weiteren Partnern Batterieforschung betreiben.
Insgesamt wurden 2020 in der Liste der meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fast 6200 Forschende aus mehr als 60 Staaten und Regionen berücksichtigt. Im Ländervergleich erreicht Deutschland mit 345 Vertreterinnen und Vertretern den 4. Platz weltweit hinter den USA, China und dem Vereinigten Königreich.



Grüne

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 23

B10-Baustelle mit noch mehr Sperrungen
Seit Montagmorgen ist in Ulm die Bundesstraße 10 ab der Ausfahrt Universität über Ulm-Lehr hinaus bis...weiterlesen


Mai 21

Aufstieg!!! SSV Ulm und Fans feiern lang ersehnten Aufstieg in dritte Bundesliga
22 harte Amateurfussball-Jahre von der ersten und zweiten Bundesliga hinunter in die Verbandsliga, dann...weiterlesen


Mai 23

Ringstraße in Neu-Ulm für Verkehr komplett gesperrt
Die Ringstraße in Neu-Ulm wird für den Verkehr komplett gesperrt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.  weiterlesen


Mai 21

Teil vom Tor als Erinnerung und immer wieder Forever SSV
Meistertitel und Aufstieg in die 3. Liga bewegten Spieler, Funktionäre und Fans des SSV Ulm 1846...weiterlesen


Mai 27

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
 Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu.  weiterlesen


Mai 19

Motorradfahrer kommt bei Zusammenstoß mit Traktor ums Leben
Am Freitag ist ein 38-jähriger Motorradfahrer seinen schweren Verletzungen nach einem Unfall bei Berkheim...weiterlesen


Mai 22

Anton Gugelfuß und Thomas Oelmayer bringen SSV Ulm 1846 Fußball wieder nach oben
Grund für den Aufstieg es SSV Ulm 1846 Fußball in die 3. Liga ist ein funktionierendes, engagiertes Team...weiterlesen


Mai 16

Football: Spartans machen Furore
Im erwartet engen Spitzenspiel der Football-Regionalliga Süd behielten die TSV Neu-Ulm Spartans denkbar...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben