Ulm News, 19.11.2020 16:18
Iveco Magirus erhält Auftrag zur Fertigung von 1000 Transportfahrzeugen
Das Ulmer Unternehmen Iveco Magirus AG erhält einen Auftrag vom Bundesministerium der Verteidigung zur Herstellung und Lieferung von rund 1000 geschützten Transportfahrzeugen. Die SPD-Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, der Landtagsabgeordnete Martin Rivoir und der SPD-Kreisvorsitzende Martin Ansbacher begrüßen diese Entscheidung: „Mit Blick auf die aktuell angespannte wirtschaftliche Lage und der damit verbunden Unsicherheit wird der Iveco Magirus AG und ihren Arbeitnehmern durch die Rahmenvereinbarung nun mehr Planungssicherheit gegeben“, sagte Mattheis. „Das sichert Arbeitsplätze in der Region, was ich sehr begrüße.“
Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir betonte: „Der angestrebte Rahmenvertrag ist eine Auszeichnung für die hervorragenden Ingenieursfähigkeiten der Iveco Magirus AG, die sich vor allem auf die Herstellung von Lösch- und Feuerwehrfahrzeugen spezialisiert hat. Das dürfte der Grund sein, warum sich die Bundesregierung für Iveco Magirus entschieden hat. Dies ist auch ein Auszeichnung für Ulm und die Region.“
„Die Fertigung von geschützten Transportfahrzeugen wird dafür sorgen, dass Soldateninnen und Soldaten sowie ziviles Personal bei Einsätzen besser geschützt sind. Es ist gut, dass ein so lange in Ulm und der Region ansässiges Unternehmen dazu seinen Beitrag leistet“, ergänzte Martin Ansbacher (SPD). Bei den Transportfahrzeugen handelt es sich um das GTF ZLK 15 t, ein geschütztes, hochmobiles, allradgetriebenes, robustes und hoch geländegängiges Radfahrzeug der Zuladungsklasse 15 t. Die Fahrzeuge verfügen über einen Containertragrahmen, der die Aufnahme von ISO-Containern oder Wechselpritschen erlaubt.



Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Weitere Topevents
Zur Zeit gibt es keine weiteren Top-Events.
Freundin trotz Ausgangssperre besucht
Beamte des Einsatzzuges der Operative Ergänzungsdienste Neu-Ulm kontrollierten in der Nacht von 20. auf...weiterlesen

„Sichereres Versteck“ für eine Geburtstagsfeier
Am Freitagabend erhielt die Polizeiinspektion Illertissen einen Anruf aus Vöhringen. Der Anrufer teilte...weiterlesen

13 Personen feiern Party - Zwei Verletzte
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Ruhestörung durch...weiterlesen

80-jährige Frau durch rodelndes Kind schwer verletzt
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am vergangenen Freitagnachmittag ein...weiterlesen

Corona-Ausbrüche und Todesfälle in weiteren Pflegeheimen
In den letzten Tagen erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis weitere Meldungen von...weiterlesen

Polizei löst Geburtstagsparty auf
Gegen die Corona-Vorschriften verstießen am Mittwoch mehrere Feiernde in Ulm. weiterlesen

Acht Personen in einer Wohnung - Neun Personen in der Nacht unterwegs
Am Montagabend wurde der Polizei eine Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus in der Auer Straße in...weiterlesen

Frau zeigt Zunge und Mittelfinger
Ein 59-Jähriger befuhr am vergangenen Freitag gegen 14.30 Uhr mit seinem Pkw die Ringstraße, als er...weiterlesen