Ulm News, 19.11.2020 16:18
Iveco Magirus erhält Auftrag zur Fertigung von 1000 Transportfahrzeugen
Das Ulmer Unternehmen Iveco Magirus AG erhält einen Auftrag vom Bundesministerium der Verteidigung zur Herstellung und Lieferung von rund 1000 geschützten Transportfahrzeugen. Die SPD-Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, der Landtagsabgeordnete Martin Rivoir und der SPD-Kreisvorsitzende Martin Ansbacher begrüßen diese Entscheidung: „Mit Blick auf die aktuell angespannte wirtschaftliche Lage und der damit verbunden Unsicherheit wird der Iveco Magirus AG und ihren Arbeitnehmern durch die Rahmenvereinbarung nun mehr Planungssicherheit gegeben“, sagte Mattheis. „Das sichert Arbeitsplätze in der Region, was ich sehr begrüße.“
Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir betonte: „Der angestrebte Rahmenvertrag ist eine Auszeichnung für die hervorragenden Ingenieursfähigkeiten der Iveco Magirus AG, die sich vor allem auf die Herstellung von Lösch- und Feuerwehrfahrzeugen spezialisiert hat. Das dürfte der Grund sein, warum sich die Bundesregierung für Iveco Magirus entschieden hat. Dies ist auch ein Auszeichnung für Ulm und die Region.“
„Die Fertigung von geschützten Transportfahrzeugen wird dafür sorgen, dass Soldateninnen und Soldaten sowie ziviles Personal bei Einsätzen besser geschützt sind. Es ist gut, dass ein so lange in Ulm und der Region ansässiges Unternehmen dazu seinen Beitrag leistet“, ergänzte Martin Ansbacher (SPD). Bei den Transportfahrzeugen handelt es sich um das GTF ZLK 15 t, ein geschütztes, hochmobiles, allradgetriebenes, robustes und hoch geländegängiges Radfahrzeug der Zuladungsklasse 15 t. Die Fahrzeuge verfügen über einen Containertragrahmen, der die Aufnahme von ISO-Containern oder Wechselpritschen erlaubt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen