Ulm News, 19.11.2020 16:18
Iveco Magirus erhält Auftrag zur Fertigung von 1000 Transportfahrzeugen
Das Ulmer Unternehmen Iveco Magirus AG erhält einen Auftrag vom Bundesministerium der Verteidigung zur Herstellung und Lieferung von rund 1000 geschützten Transportfahrzeugen. Die SPD-Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, der Landtagsabgeordnete Martin Rivoir und der SPD-Kreisvorsitzende Martin Ansbacher begrüßen diese Entscheidung: „Mit Blick auf die aktuell angespannte wirtschaftliche Lage und der damit verbunden Unsicherheit wird der Iveco Magirus AG und ihren Arbeitnehmern durch die Rahmenvereinbarung nun mehr Planungssicherheit gegeben“, sagte Mattheis. „Das sichert Arbeitsplätze in der Region, was ich sehr begrüße.“
Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir betonte: „Der angestrebte Rahmenvertrag ist eine Auszeichnung für die hervorragenden Ingenieursfähigkeiten der Iveco Magirus AG, die sich vor allem auf die Herstellung von Lösch- und Feuerwehrfahrzeugen spezialisiert hat. Das dürfte der Grund sein, warum sich die Bundesregierung für Iveco Magirus entschieden hat. Dies ist auch ein Auszeichnung für Ulm und die Region.“
„Die Fertigung von geschützten Transportfahrzeugen wird dafür sorgen, dass Soldateninnen und Soldaten sowie ziviles Personal bei Einsätzen besser geschützt sind. Es ist gut, dass ein so lange in Ulm und der Region ansässiges Unternehmen dazu seinen Beitrag leistet“, ergänzte Martin Ansbacher (SPD). Bei den Transportfahrzeugen handelt es sich um das GTF ZLK 15 t, ein geschütztes, hochmobiles, allradgetriebenes, robustes und hoch geländegängiges Radfahrzeug der Zuladungsklasse 15 t. Die Fahrzeuge verfügen über einen Containertragrahmen, der die Aufnahme von ISO-Containern oder Wechselpritschen erlaubt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



schließen







