Ulm News, 17.11.2020 16:00
Pflasterelemente sollen Geschwindigkeit reduzieren


Beschreibung: Durch die Aufpflasterung soll der motorisierte Fahrverkehr in der Straße ausgebremst werden.
Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Verkehrsteilnehmer aufgepasst! Vergangene Woche wurden im südlichen Bereich der Maximilianstraße Plateauaufplasterungen eingebaut.
Durch die Aufpflasterung soll der motorisierte Fahrverkehr in der Maximilianstraße in Neu-Ulm ausgebremst werden. Denn obwohl die Maximilianstraße bei ihrer Erneuerung im Jahr 2012 im südlichen Abschnitt als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen wurde, kam es aus der Bürgerschaft in den vergangenen Jahren wiederholt zu Beschwerden. Das Problem: der motorisierte Verkehr missachtet oftmals die verkehrsberuhigte Zone und tritt zu sehr aufs Gas. Erlaubt ist hier aber nur Schrittgeschwindigkeit. Die Stadtverwaltung hatte bereits versucht, mit Bodenmarkierungen an die Fahrmoral der Verkehrsteilnehmer zu appellieren.
Die Markierungen hatten aber nicht den gewünschten geschwindigkeitsdrosselnden Effekt. Jetzt will die Verwaltung durch die Aufpflasterungen im nördlichen und südlichen Bereich des Karl-von- Gravenreuth-Platzes für Abhilfe sorgen.
„Idealerweise bringen die Pflasterelemente aus recyceltem Kunststoff die Verkehrsteilnehmer dazu, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren“, sagt Lutz Dietl, der zuständige Abteilungsleiter für Straßen- und Brückenbau im Rathaus. Die Elemente wurden so angebracht, dass Fahrradfahrer an ihnen vorbei fahren können, Autofahrer jedoch nicht. Pressemitteilung Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 2500 Euro.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen