ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.11.2020 11:34

17. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

LIQUI MOLY Heldentour 2020 bedankt sich mit RTL bei Helfern in der Krise


 schließen


Beschreibung: Mehr als 5 Millionen Euro in Form von Produkten hat LIQUI MOLY an alle „Blaulichter“, Retter und Helfer in der Krise bisher gespendet.

Fotograf: Liqui Moly

Foto in Originalgröße



Mehr als fünf Millionen Euro in Form von Produkten hat LIQUI MOLY  an alle „Blaulichter“, Retter und Helfer in der Krise bisher gespendet. Doch das ist noch nicht genug. Der deutsche Motorölhersteller LIQUI MOLY bedankt sich gebührend bei allen Helfern in der Not – zur besten Sendezeit im deutschen Fernsehen. Obendrein gibt er 250 000 Euro für notleidende Kinder.

LIQUI MOLY hat in der jetzigen Krise eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig es ist zu kämpfen und sich nicht auf dem Erfolg der letzten Jahre auszuruhen. Trotz Krise hat der Motorölhersteller 100 Menschen eingestellt, auf Kurzarbeit verzichtet und seinen Umsatz erhöhen können. „Wir arbeiten seit März rund um die Uhr. Um Arbeitsplätze zu sichern und auch unsere Partner und Kunden zu unterstützen“, resümiert Ernst Prost, Geschäftsführer von LIQUI MOLY
Gekämpft haben auch alle fleißigen und unermüdlichen Helfer in der Krise. Der Ulmer Schmierstoffspezialist hat seit Beginn der Krise mit all seinen Produkten ausgeholfen. Feuerwehren, Rettungsdienste, mobile Pflegedienste, „Essen auf Rädern“, Krankenhäuser sowie Erste-Hilfe Organisationen und viele weitere gemeinnützige Vereine haben schnell und unbürokratisch Produktspenden für ihre Einsatzfahrzeuge erhalten.
„Wir wollten allen Organisationen unsere Unterstützung zukommen lassen. Mit unseren Spenden hatten die Helfer an anderer Stelle finanzielle Luft“, bemerkt Ernst Prost. Angefangen hat LIQUI MOLY mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro. Das Budget war schnell aufgebraucht und es wurde etappenweise immer wieder aufgestockt. Mittlerweile ist die Marke von fünf Millionen Euro geknackt und die sechs Millionen Euro sind in Sichtweite. „Wir machen weiter“, versichert Ernst Prost.
Aber das reicht noch lange nicht. „Wir möchten uns ordentlich bedanken. Die Männer und Frauen leisten Unglaubliches für unsere Gemeinschaft. Wir möchten ihnen deshalb zusätzlich zu unserem Engagement ein riesengroßes Lob und Dankeschön aussprechen“, so Ernst Prost.
Deshalb hat der Öl- und Additivhersteller gemeinsam mit RTL die LIQUI MOLY Heldentour 2020 gestartet. Mit einem Heldenbus besucht der Sender stellvertretend einige Einsatzkräfte und Organisationen, die immer für die Gemeinschaft da sind. Moderiert wird die Tour von den beiden Kinderreporterinnen Ella (11) und Carlotta (12), die auf erfrischend forsche Weise nachfragen, wie die Betreffenden die Krise erleben und meistern. Dabei geht es für die beiden auch auf einer Feuerwehrdrehleiter hoch hinaus.
Gekrönt wird die Heldentour mit einem Scheck über 250.000  Euro an die RTL-Stiftung für den 25. Spendenmarathon, den Ernst Prost dem RTL-Moderator Wolfram Kons übergibt. Die RTL-Stiftung engagiert sich seit über zwei Jahrzehnten für notleidende Kinder auf der ganzen Welt.  Ernst Prost betont, dass Kinder in der jetzigen Zeit ganz besonders leiden: „Die Starken der Gesellschaft müssen sie unterstützen.“ Wolfram Kons ist sichtlich überrascht und unendlich dankbar: „Vielen lieben Dank. Ich verspreche LIQUI MOLY: Jeder Cent kommt an!“ Mit der Spende erweitert LIQUI MOLY sein starkes soziales Engagement und verleiht dem Dank an alle Helfer und Leidtragenden in der Krise besonderen Ausdruck.
Die Jubiläums-Show des Spendenmarathons findet am 19.11 bis 20.11 statt. Start ist am 19.11. ab 18 Uhr. Die LIQUI MOLY Heldentour wird als Beitrag während des RTL-Spendenmarathons gesendet.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben