Ulm News, 17.11.2020 08:00
Gold Ochsen Weihnachtszauber öffnet seine Tore
Die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen hat mit neuem Geschenkshop eine Alternative zum Weihnachtsmarktstand geschaffen und begleitet die Adventszeit mit bierigen Überraschungen.
Nachdem der Ulmer Weihnachtsmarkt, auf dem die Brauerei Gold Ochsen seit 2017 mit einem eigenen Stand vertreten ist, in diesem Jahr nicht stattfinden kann, hat sich das Unternehmen etwas Besonderes einfallen lassen und lädt ab 16. November 2020 in der Ulmer Karlstraße zum Gold Ochsen Weihnachtszauber. Ebenfalls bietet die Traditionsbrauerei 2020 erstmals einen virtuellen Adventskalender, um das Warten auf Heiligabend zusätzlich zu verkürzen. „Dieses Jahr ist aufgrund von Corona alles anders. Damit die Menschen in der Region trotzdem nicht ganz auf weihnachtliche Einstimmung verzichten müssen, haben wir in direkter Nähe zur Brauerei in liebevoller Kleinarbeit einen Ort geschaffen, der den Glanz der anstehenden Festtage gezielt einfängt. Darüber hinaus gibt es mit dem virtuellen Adventskalender auf unserer Webseite jeden Tag eine neue Überraschung rund um Ulms flüssiges Gold“, so Ulrike Freund, Geschäftsführerin der Brauerei Gold Ochsen. Entlang der gültigen Hygieneregeln ist in der Ulmer Karlstraße 45 – in direkter Nähe zur Brauerei – eine ganz eigene Erlebnisshoppingwelt entstanden, die in stimmungsvoller Atmosphäre perfekt auf das Fest der Feste vorbereitet. Vom 16. November bis zum 23. Dezember bietet sich den Besuchern von Montag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr eine umfassende Auswahl an kreativen Geschenksets für den weihnachtlichen Gabentisch. Zudem sind die zahlreichen flüssigen Köstlichkeiten und Accessoires von Gold Ochsen natürlich auch einzeln erhältlich. Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung. Damit ergänzt die Brauerei das Angebot des Ochsen Shops im Ulmer Hafenbad, der weiterhin parallel dazu geöffnet hat, speziell für die Weihnachtszeit. Der Weihnachtszauber ist jedoch nicht die einzige Neuerung von Gold Ochsen in diesem Jahr. Gleichzeitig hat die Brauerei mit dem virtuellen Adventskalender ein zweites Extra im Gepäck, das nicht nur Bierliebhabern die Vorweihnachtszeit versüßen soll. Unter www.goldochsen.de/adventskalender kann vom 1. bis 24. Dezember täglich ein neues Türchen geöffnet werden, hinter dem sich jeweils eine ganz spezielle Überraschung verbirgt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen