ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.11.2020 12:00

13. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fernwärme-Leitungsbau in der Neu-Ulmer Bahnhofstraße ist beendet


 Seit August arbeiten Leitungsbautrupps, um im südwestlichen Teil der Neu-Ulmer Innenstadt eine Fernwärmetrasse zu verlegen. Diese Arbeiten biegen in die Zielgerade ein. Letzte Arbeiten im Friedrich- Herdegen-Weg bei der Glacis-Bastion werden bis Ende November erledigt sein. Bereits vollständig abgeschlossen sind die Arbeiten im Bereich Memminger Straße und Bahnhofstraße. 

„Eine Woche früher als geplant“, zeigt sich Wolfgang Rabe, Geschäftsführer der Stadt- werke-Netzgesellschaft erleichtert. „Dieser Bereich hatte uns auf- grund seiner Lage und Verkehrsbelastung vor große Herausforde- rungen gestellt“. Presse-Information Presse-Information Seite 2 von 2 Zum zügigen Ende dieser Baustelle haben ganz wesentlich der Ein- satz zweier zusätzlicher Kolonnen beigetragen, die auch an Samsta- gen tätig gewesen sind. „Ein Übriges tat die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Neu-Ulm“, betont Wolfgang Rabe. Dass die Zufahrten zur Glacis-Galerie während des Leitungsbaus flüssig blieben, für Parkhaus-Nutzer wie den Anlieferverkehr, habe die Stadt Neu-Ulm durch fachliche Unterstützung und unbürokratische Genehmigung bei den Verkehrsregelungen erleichtert. „Für die Stadt Neu-Ulm war die Sicherstellung der Erreichbarkeit, insbesondere der Glacis-Galerie und der Innenstadt, mit den ge- ringstmöglichen Einschränkungen in der Verkehrsabwicklung von be- sonderer Bedeutung“, betont Tobias Frieß, stellvertretender Baude- zernent der Stadt Neu-Ulm. Die komplexe Baumaßnahme unter die- sen Rahmenbedingungen so umzusetzen, dass der Verkehr früher als geplant wieder ungehindert fließen kann, im Interesse auch der Wohnbevölkerung und der Einzelhandel- und Gewerbetreibenden, dafür ein herzliches Dankschön und Kompliment an die Stadtwerke, so Tobias Frieß weiter. xxxxxxxxxxxxxxEine Million Euro investiert Der jetzt zu Ende gehende Leitungsbau verstärkt das Neu-Ulmer Fern- wärmenetz im südwestlichen Bereich des Bahntrogs und sichert die Wärmeversorgung in der Stadt ab. Innerhalb von vier Monaten ist eine rund 600 Meter lange Fernwärmeachse entstanden. Sie verläuft von der Glacis-Bastion aus über die Turmstraße und Memminger Straße bis in die westliche Bahnhofstraße. Dafür waren fünf Bauabschnitte erforder- lich. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze investieren rund 1 Million Euro. Nicht ohne Grund, denn die Nachfrage nach Fernwärme nimmt stetig zu. Das ist letztlich Ausdruck der ausgeprägten Neubautätigkeit in Neu-Ulm, derzeit gut zu beobachten im Stadtteil Vorfeld.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben