Ulm News, 09.11.2020 15:54
Landratsamt Neu-Ulm verteilt Masken an schulische Bedienstete
 schließen
							
          
    Beschreibung: Organisierten die Verteilung der Masken: Die Mitarbeiter des Landratsamts und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.
Lizenz: © copyright
Fotograf: LRA NU
Lizenz: © copyright
Mit einer kleinen Sonderaktion begleitet der Landkreis Neu-Ulm den Schulstart nach den Herbstferien. An schulische Bedienstete werden Masken verteilt.
 Die Unterrichtssituation an unseren Schulen ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie im Moment alles andere als einfach: Abstandsgebote, Kontaktbeschränkungen, bestätigte Fälle, Quarantäneregelungen, Vertretungsstunden etc. „Die Lehrkräfte sowie die schulischen Bediensteten arbeiten seit Monaten unter besonders schwierigen Umständen. Unser Dank gilt allen, die täglich dazu beitragen, dass ein geordneter Schulbetrieb so gut es geht aufrechterhalten werden kann“, sagt Landrat Thorsten Freudenberger. 
Deshalb erhalten zum Unterrichtsbeginn alle Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Schulen im Landkreis Neu-Ulm als kleine Aufmerksamkeit FFP2-Masken. Pro Person sind vier solcher Masken gedacht. Damit werden insgesamt 8.768 Masken an 66 Schulen verteilt. Die Konfektionierung der Päckchen hat die Freiwillige Feuerwehr übernommen. Die Auslieferung erfolgt über das Landratsamt. Der Landkreis dankt allen Helferinnen und Helfern sowie allen Ehrenamtlichen, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








									
				
  