Ulm News, 04.11.2020 11:16
Mit neuem Team-Bus in der Bundesliga durchstarten
Das traditionsreiche Ulmer Reiseunternehmen Baumeister-Knese hat seine Partnerschaft mit dem Ulmer Basketballclub ratiopharm ulm um weitere drei Jahre verlängert. Das Team wurde zum Saisonstart mit einem hochmodernen Mannschaftsbus ausgestattet.
Wenn ratiopharm ulm sich am Samstagmorgen auf den Weg nach Würzburg und damit in die neue easyCredit BBL-Saison macht, tut der Halbfinalist dies in seinem nagelneuen Team-Bus. Und wenn ratiopharm ulm anrollt, macht das ganz schön was her. Der 14 Meter lange und vier Meter hohen Team-Bus der Marke Setra vom Typ S 531 DT ist nicht nur ein optischer Hingucker, er wurde auch extra für die Bedürfnisse von ratiopharm ulm umgebaut. Die Sitzreihen wurden an die Länge der Spieler angepasst, USB-Steckdosen installiert und für eine stabile W-LAN-Anbindung im gesamten Bus gesorgt. Denn der doppelstöckige Team-Bus ist für ein Profiteam weit mehr als nur Fortbewegungsmittel: Er dient als Arbeits- und Entspannungsort gleichermaßen. Dass das aktuelle Model über eine Lüftungsanlage mit integrierten Virenfiltern verfügt, ist derzeit besonders wertvoll. „Ich habe es schon zu meiner Trainerzeit sehr genossen, dass die Spieler sich im oberen Stock entspannen und wir Trainer unten ungestört arbeiten können. Doch was Baumeister-Knese mit dem aktuellen Team-Bus möglich gemacht hat, ist noch einmal eine Klasse besser“, so Sportdirektor Thorsten Leibenath, der sich das Innenleben des bis zu 85 Personen fassenden Reisebusses persönlich angeschaut hat.
Das Ulmer Reisebus-Unternehmen Baumeister-Knese ist seit 2017 Partner von ratiopharm ulm und verlängert seinen Vertrag nun um drei Jahre bis 2023. Dabei kümmert sich das Ulmer Traditionsunternehmen nicht nur um den erstklassigen Transport der Profimannschaft, sondern stellt den Team-Bus auch immer wieder für den guten Zweck zur Verfügung. So wurden die BBU ‘01 Specials – also das Basketball Team für Jugendliche mit geistiger Behinderung – schon zweimal mit dem Team-Bus in die ratiopharm arena gefahren. „Wir sind sehr stolz auf die Partnerschaft mit ratiopharm ulm. Dabei geht es uns nicht nur darum, unser Unternehmen zu präsentieren, sondern auch um die Solidarität, die im Basketball-Netzwerk gelebt wird. Dieser Gedanke ist in den aktuellen Zeiten wichtiger denn je“, sagt Geschäftsführer Klaus Knese zur Vertragsverlängerung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen