ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.10.2020 11:25

30. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Friedrichsaustraße in Pfuhl ist jetzt Fahrradstraße


 schließen


Beschreibung: Seit Freitag, 30. Oktober, ist die Friedrichsaustraße dann offiziell die nunmehr dritte Fahrradstraße in der Donaustadt Neu-Ulm.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Der Umbau der Friedrichsaustraße in Pfuhl zur Fahrradstraße ist nahezu abgeschlossen. Letzte Markierungsarbeiten wurden am Donnerstag getätigt. Seit  Freitag ist die Friedrichsaustraße dann offiziell die nunmehr dritte Fahrradstraße in der Donaustadt Neu-Ulm. 

Die Bauarbeiten für den Umbau haben im Juni dieses Jahres begonnen. Neben der Beseitigung von Fahrbahnschäden im Bereich zwischen der Platzgasse und der Edith-Stein-Straße wurde auch der Kreuzungsbereich Friedrichsaustraße / Saalbaustraße umgebaut. Um die Achtsamkeit und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und auch die Geschwindigkeit auf der Straße zu reduzieren, wurde die Fahrbahn im Kreuzungsbereich um gut sechs Zentimeter angehoben. Diese Maßnahme war besonders wichtig, weil sich in diesem Bereich die meisten Kraftfahrzeuge und Fahrradfahrer begegnen werden.
Mit Abschluss der Arbeiten und dem Anbringen der Markierungen und Beschilderung gelten ab sofort neue Verkehrsregeln in der Fahrradstraße Friedrichsaustraße. Demnach ist motorisierter Verkehr zwar zugelassen, muss aber besondere Rücksicht auf Radfahrer nehmen. Denn Radler haben auf Fahrradstraßen Vorrang gegenüber dem Pressemitteilung motorisierten Verkehr und dürfen weder gefährdet noch behindert werden.
Darüber hinaus dürfen Radler hier auch nebeneinander fahren, was auf normalen Straßen nicht erlaubt ist. Für den Fahrverkehr gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger freut sich sehr, dass mit der Friedrichsaustraße eine weitere Neu- Ulmer Straße zur Fahrradstraße umgebaut werden konnte. „Das ist das richtige Signal zur richtigen Zeit. Mobilität ist prägend für eine Stadt. Mobilität bezieht sich aber nicht nur auf den motorisierten Verkehr. Mobilität umfasst vielmehr alle Formen der Fortbewegung. Daher ist es wichtig, ausgewogene Konzepte für die Fortbewegung in unserer Stadt zu entwickeln und umzusetzen. Dazu gehört es eben auch, Strecken zu schaffen, auf denen Radfahrer schnell und sicher vorwärts kommen“.
Der Umbau der Friedrichsaustraße ist eine Maßnahme aus dem Neu-Ulmer Radverkehrskonzept. Die Maßnahme wird vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit Fördermitteln unterstützt. Die städtischen Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 115.000 Euro.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben