ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.10.2020 17:26

22. Oktober 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Corona-Fälle in Seniorenzentren: 26 Bewohner und acht Mitarbeiter in Blaustein betroffen


Das Corona-Ausbruchsgeschehen in den Seniorenzentren in Laichingen und Blaustein hat zu weiteren Infektionen geführt. Sechs Bewohner des Seniorenzentrum Laichingen sind, nach derzeitigem Stand, verstorben. Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis steht seit Mitte vergangener Woche in täglichem engen Kontakt mit den Pflegeheimleitungen beider Häuser und hat Maßnahmen angeordnet. Ziel ist es, das Ausbruchsgeschehen epidemiologisch in den Griff zu bekommen und alles zu tun für die bestmögliche medizinische Versorgung der infizierten Personen und den Schutz der nicht an Corona erkrankten Bewohnerinnen und Bewohner.

Seniorenzentrum Laichingen

Nach derzeitigem Stand sind im Seniorenzentrum Laichingen 42 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 22 Mitarbeitende positiv getestet worden. Zu den vom Gesundheitsamt bereits angeordneten Maßnahmen zählen:

  • Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen auf ihren Zimmern gepflegt werden, unter medizinischen Vollschutz des Personals, mit FFP2-Maske.
  • Für die Heime besteht ein Aufnahme- und Besucherstopp.
  • Die Testung aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Personals. Für die Kontaktpersonenverfolgung hatte sich das Gesundheitsamt die Dienst- und Einsatzpläne des Personals der Heime schicken lassen.

Eine der vier Wohngruppen des Seniorenzentrums in Laichingen ist nicht von Corona betroffen. In dieser gelten besondere Schutzmaßnahmen. Das Gesundheitsamt hat dem Seniorenzentrum Laichingen aufgetragen, zusätzlich folgende Maßnahmen zu veranlassen:

  • Täglich wird ein Antigen-Schnelltest bei dem Personal vorgenommen, dass in der Wohngruppe mit den infektionsfreien Bewohnern eingesetzt wird.
  • Auch diese Bewohner sollen in ihren Zimmern bleiben und nur Kontakt mit dem Pflegepersonal haben.
  • Das in dieser Wohngruppe eingesetzte Personal darf in keiner der anderen Wohngruppen tätig sein.
  • Zudem gibt es ein engmaschiges Monitoring für die Bewohnerinnen und Bewohner. Dazu gehört unter anderem ein zweimal tägliches Fieber messen.
  • Bei Auftreten von Symptomen ist eine sofortige Isolierung der jeweilig Betroffenen vorzunehmen und weitere Abstiche zu veranlassen.
  • In den nächsten Tagen wird es einen weiteren Corona-Test für alle Bewohner und Mitarbeitende geben, die bisher negativ getestet wurden.

Seniorenzentrum Blaustein
 
Nach derzeitigem Stand gibt es Seniorenzentrum Blaustein 26 positiv getestete Bewohner sowie acht COVID-19-positive Mitarbeitende. Von sechs Wohngruppen sind derzeit fünf betroffen. Auch hier muss, wie im Seniorenzentrum Laichingen, die nicht betroffene Wohngruppe völlig separat betreut werden. Weiter Testergebnisse stehen hier noch aus.

Weiteres Vorgehen
 
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis wird weiterhin alles daran setzten, dass Infektionsgeschehen in den beiden Seniorenzentren genau zu analysieren und aufzuarbeiten. Von diesen Ergebnissen ist es abhängig, ob weitere Maßnahmen veranlasst werden müssen.

Das gesamte Ausbruchsgeschehen im Stadt- und Landkreis fordert das Gesundheitsamt derart, dass zusätzliches ärztliches Personal dringend benötigt wird. Dazu ist das Landratsamt nochmals auf das Sozialministerium zugegangen, mit der Bitte um zusätzliche ärztliche Unterstützung. Darüber hinaus wird das Landratsamt auf allen denkbaren Wegen nach zusätzlichen medizinischen Kräften suchen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben