Ulm News, 29.04.2011 11:00
Die „Perle“ vom Profi

Die Nachfrage nach einer „Perle vom Profi“ wächst stetig. Deshalb steigt Jürgen Barz, Geschäftsführer des gleichnamigen, großen Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens, in die private Wohnungsreinigung ein. „Im privaten Bereich ist absolut zuverlässiges Personal wichtig. Wir haben diese Mitarbeiterinnen“, versichert Jürgen Barz.
Das mit 420 Mitarbeitern größte regionale Gebäudereinigungsunternehmen, das hauptsächlich Büros und Betriebsflächen säubert, ist schon längere Zeit auch in Privatwohnungen tätig. Denn die moderne Architektur vieler neuer Gebäude überfordert eine Hausfrau oder auch einen Hausmann. „Es gibt große Glasfronten, spezielle Steinböden, jede Menge Jalousien oder hohe Wintergärten, für die man hohe Leitern braucht“, erklärt Jürgen Barz. Diese seien vom Zeitaufwand oder auch wegen der Unfallgefahren von den Privatbesitzern kaum mehr zu säubern. „Unsere Fachmänner übernehmen diese schwierigen Putzarbeiten in vielen Häusern und Wohnungen“, berichtet der 42-jährige Unternehmer. Mit Mitarbeiterinnen wie Vesna Savic steigt Barz nun auch professionell in den privaten Reinigungsbereich ein. Er stellt eine Reinigungskraft, eben eine „Perle vom Profi“, die regelmäßig und nach einem genauen Dienstplan die Wohnung reinigt. Die „Perle“ von Barz kommt mit ihrem speziell ausgestatteten „Service Mobil“. Und natürlich mit Profigeräten. Beispielsweise mit einem Staubsauger, der den Schmutz durch Wasser filtert und der bei Hausstauballergikern und Milbenkot eingesetzt wird. Außerdem werden Böden und Möbel mit wenig aggressiven, meist ökologischen Mitteln gereinigt. „Für den privaten Wohnungsbereich braucht es zuverlässige Mitarbeiterinnen, da diese die absolute Intimsphäre betreten“, so Barz. Zudem passen die Reinigungskräfte für die privaten Wohnungen in „Auftreten und Persönlichkeit zu unserer Kundschaft“. Da die Firma die Reinigungskraft stellt, werden Fehler auch schnell und professionell abgestellt, wenn etwa nicht ordentlich geputzt wird oder bei Unpünktlichkeit. Weitere Pluspunkte: Die Arbeit der Fachkraft ist Haftpflicht versichert und kann zudem steuerlich abgesetzt werden. Jürgen Barz hat mit diesem Service „sehr beschäftigte Leute“ im Blick. Eben welche, die viel reisen oder doppelt verdienende Ehepaare, „die ihre knappe Freizeit nicht mit Putzen belasten wollen“. Folgerichtig bietet Barz bei Bedarf mehr, quasi ein „Rundum Sorglos-Paket“. So ist ein Wäscheservice im Angebot. Außerdem kauft die Barz-Mitarbeiterin ein und füllt den Kühlschrank. „Der private Reinigungs-und Dienstleistungsbereich ist ein Riesenmarkt“, weiß Jürgen Barz, „wir bekommen ständig neue Anfragen“. Foto 1: „Profi-Perle“ Vesna Savic reinigt im Auftrag der Gebäudereinigung Barz private Wohnungen und Häuser. Foto: up Foto 2: „Profi-Perle“ Vesna Savic – hier mit ihrem Chef Jürgen Barz – pflegt für die Gebäudereinigung Barz private Wohnungen und Häuser.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen