ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.10.2020 10:31

14. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Helikopter-Eltern: Bitte landen!


 Ob wohl so manche Mutter oder mancher Vater im Publikum sich insgeheim ertappt gefühlt hat, als die Sprache auf die „Helikopter-Eltern“ kam? Detlef Träbert nannte beim Großen Erziehungsvortrag von Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm, Bildungszentrum am Kloster Roggenburg und Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm im Roggenburger Klostergasthof Eltern so, „die sich wie ein Beobachtungs-Hubschrauber ständig in der Nähe ihres Kindes aufhalten, um dieses zu überwachen und zu behüten.“

 Unter anderem versuchten die Helikopter-Eltern, den Bildungsweg ihres Sprösslings detailliert zu managen. „Sie tun alles für ihr Kind – in des Wortes doppelter Bedeutung“, sagte Träbert. Auch wenn sie meinen, sie tun damit das Beste für ihr Kind, ist in Wirklichkeit gerade das Gegenteil der Fall. Denn eigene Erfahrungen mit seinen Fähigkeiten und seiner Begrenztheit zu machen, also Erfolge und Misserfolge aufgrund seines eigenen Handels zu erleben, sind die Voraussetzungen für ein realistisches Selbstkonzept eines Menschen, führte Detlef Träbert aus.
Das Selbstkonzept ergebe sich dabei aus dem Vergleich des Selbstbildes, das heißt der Vorstellung von sich selbst, mit den Wunschvorstellungen (Idealbild). Nur wer ein realistisches Selbstkonzept von sich hat, wird Träbert zufolge bereit sein, sich zum Beispiel in der Schule anzustrengen. Zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben gehöre Frustrationstoleranz, stellte der Diplom-Pädagoge in seinem kurzweiligen, humorvollen Vortrag heraus. Diese Fähigkeit, mit Enttäuschungen umzugehen und/oder Bedürfnisse aufzuschieben, ohne in Aggression oder in Depression zu verfallen, sei nicht angeboren, aber erlernbar. Frustrationstoleranz lasse sich bei Kindern stärken durch: Gedulds- und Geschicklichkeitsspiele, um Ausdauer zu fördern; Gesellschaftsspiele, um Reihenfolge, Regeleinhaltung und das Verlieren zu lernen; Begrenzte Mediennutzung, um zu lernen, Prioritäten zu setzen; Ermutigung, langfristige Ziele anzustreben (etwa auf ein Fahrrad zu sparen), Mitsprachemöglichkeiten einräumen, um zu lernen, Kompromisse zu schließen und Hilfe nur dann zu geben, wenn sie wirklich nötig ist („Hilf mir, es selbst zu tun“).
Wie also mache ich es in der Erziehung meines Kindes richtig? Oder, so fragte Referent Träbert: „Wie begleiten wir unsere Kinder bestmöglich durchs Leben?“ Der langjährige Beratungslehrer, der heute bundesweit Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Therapeutinnen und Therapeuten gibt, empfahl folgenden Erziehungsstil: Die Eltern sollten Kindern viel Liebe und Zuwendung geben, ihnen klare Regeln, die eingehalten werden und sollten auf jegliche Form seelischer oder körperlicher Gewalt verzichten sowie das kindliche Selbstbewusstsein fördern und die individuelle Persönlichkeit mit Vertrauen in die Fähigkeiten und eigenen Begabungen fördern. Forschungen, so Träbert, hätten gezeigt, „dass Eltern von Glückskindern – das sind Kinder, die besonders zufrieden, schulisch erfolgreich und sozial akzeptiert sind – diese Prinzipien sehr konsequent umsetzen“.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 19

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben