Ulm News, 13.10.2020 14:56
UWS startet Bauprojekt am Safranberg
Die UWS startet ihr Projekt im neuen Baugebiet Safranberg mit dem Juryentscheid im Gutachterverfahren. Auf dem Grundstück entlang des Leimgrubenwegs werden 39 Wohnungen mit Tiefgarage sowie eine Kindertagesstätte mit 4 Gruppen entstehen.
Am Gutachterverfahren nahmen renommierte Architekturbüros aus Stuttgart, München, und Ulm teil. Eine hohe architektonische, wohnungswirtschaftliche und energetische Qualität für bezahlbares Wohnen war das formulierte Ziel. Die Jury war mit Bürgermeister Tim von Winning und Mitgliedern aus den im Aufsichtsrat der UWS vertretenen Fraktionen besetzt. Seitens der UWS waren Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler und Prokuristin Heide Bigalke in der Jury vertreten. Als externe Juroren nahmen Christoph Neis, Vorstand der ulmer heimstätte eG und Dr. Fred Gresens als Vertreter der baden-württembergischen Architektenkammer teil. Nach intensiven Diskussionen hat sich die Jury für den Entwurf des Architekturbüros Maurer aus Ulm entschieden. Im geplanten Neubau wurden die Anforderungen an Städtebau und Architektur, sowie die wohnungswirtschaftlichen Belange nach Auffassung der Jury am besten berücksichtigt. Insbesondere die geplanten Wohnungsgrundrisse und die Gliederung der Baukörper fanden die Zustimmung der Jury. Ein Drittel der Wohnungen soll als geförderte Wohnungen gebaut werden. Die UWS hat dabei Mietergruppen im Blick, die Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden die anderen Wohnungen dem allgemeinen Mietwohnungsmarkt zur Verfügung stehen. Nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens soll der Baubeginn Mitte 2021 erfolgen. Die Wohnungen werden durch die UWS ausschließlich vermietet. Für die UWS ist dieses Projekt ein weiterer Baustein ihre Neubaustrategie. Jährlich investiert die UWS bis zu 50 Millionen Euro in den Bau neuer Mietwohnungen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen