Ulm News, 09.10.2020 10:15
TTC Neu-Ulm trägt Heimspiele in Pfaffenhofen aus


Beschreibung: Ex-Europmeister Emmanuel Lebesson ist neu in dieser Saison beim TTC Neu-Ulm.
Fotograf: Uli Schlieper/TTC Neu-Ulm

Der TTC Neu-Ulm wird seine Heimspiele in der Bundesliga bis auf Weiteres in der Stadthalle in Pfaffenhofen austragen. Zum Auftakt gibt es gleich zwei Topspiele. Am Mittwoch, 21. Oktober, kommt es zum Derby gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen und am Freitag, 23. Oktober, empfängt der TTC Neu-Ulm den amtierenden deutschen Meister FC Saarbrücken TT. Die Spiele beginnen jeweils um 19 Uhr. „Wir haben in Pfaffenhofen perfekte Bedingungen“, lobt TTC-Teammanagerin Nadine Berti.
Der Neu-Ulmer Tischtennis-Bundesligaclub war in Ulm und Neu-Ulm längere Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Spielstätte, nachdem Spiele im Edwin Scharff-Haus - wie in der vergangenen Saison - unter Corona-Bedingungen nicht mehr möglich sind. Auch der neue Orange Campus schied aus aufgrund der engen Hallenbelegungspläne der Basketballer. TTC-Teammanagerin Nadine Berti wurde nun in Pfaffenhofen fündig. „Vereine und Verwaltung in Pfaffenhofen unterstützen den TTC Neu-Ulm hervorragend. Unsere Profis haben in der Stadthalle perfekte Bedingungen, in der wir auch den Zuschauern ein ausgezeichnetes Ambiente bieten können“, betont Nadine Berti und ergänzt: „Dass jetzt Tischtennis-Weltstars wie Hugo Calderano, Timo Boll, Shung Kan und unsere Topleute Tiago Apolonia und Emmanuel Lebesson in Pfaffenhofen hautnah zu erleben sind, ist sicherlich auch für den Markt eine tolle Sache“, so Berti. Aufgrund der Hallenkapazität und der Vorschriften der Politik könne man allerdings auch in der Stadthalle in Pfaffenhofen vorläufig nur mit einer begrenzten Zuschaueranzahl spielen. „Wir werden aber mit unserem neu gegründeten Fanclub eine gute Atmosphäre in der Halle schaffen“, freut sich die Teammanagerin auf die Heimspiele in der Stadthalle. Der TTC Neu-Ulm startet in Pfaffenhofen gleich mit zwei Knallern. Nach dem Nachholspiel auswärts am 18. Oktober in Bad Königshofen kommt es am Mittwoch, 21. Oktober, in Pfaffenhofen zum Derby gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen und am Freitag, 23. Oktober, empfängt der TTC Neu-Ulm den amtierenden deutschen Meister FC Saarbrücken TT. Die Spiele beginnen jeweils um 19 Uhr. Am 25. Oktober folgt dann das Auswärtsspiel gegen Grenzau. „Das wird eine Monsterwoche“, kommentiert die Teammanagerin den engen Spielplan der Neu-Ulmer Tischtennisprofis.
Die nächsten Spiele des TTC Neu-Ulm:
18.10.2020, 15.00, TSV Bad Königshofen – TTC Neu-Ulm
21,10.2020, 19.00, TTC Neu-Ulm – TTF Liebherr Ochsenhausen
23.10.2020, 19.00, TTC Neu-Ulm – FC Saarbrücken TT
25.10.2020, 15 Uhr, TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Neu-Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Neue Erkenntnisse zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt und dessen Hintergründe?
Zum Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlreiche Varianten...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen