ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.10.2020 16:10

6. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Altersvorsorge: Viele Frauen setzen auf den Partner als Versorger


Wie eine Studie aus dem Frühjahr zeigt, scheinen viele Frauen sich nicht gezielt um die eigene Altersvorsorge zu kümmern, sondern sich dabei auf ihren Partner zu verlassen. Dabei ist eine unabhängige finanzielle Vorsorge wichtiger denn je.

Laut einer repräsentativen Studie des Beratungsunternehmens Aon rechnen 19,4 Prozent der befragten Frauen damit, dass ein maßgeblicher Teil ihrer Altersversorgung vom Ersparten der Familie kommt. Das sind doppelt so viele Frauen wie Männer – von ihnen vertreten lediglich 11,7 Prozent dieselbe Meinung. Dabei scheint auch die Anzahl der Kinder eine Rolle zu spielen: Mütter mit mehr als zwei Kindern verlassen sich laut der Umfrage bei der Altersversorgung deutlich stärker auf Partner und Familie als solche, die nur ein Kind haben.

Frauen öfter von Altersarmut betroffen als Männer

Frauen stehen im Alter finanziell oft schlechter da als Männer – vor allem dann, wenn ihre Ehe gescheitert ist und der Partner lange Zeit der Hauptverdiener der Familie war. Weitere Gründe kommen dazu: So weist unter anderem das Finanzdienstleistungsunternehmen Swiss Life Select auf seiner Website darauf hin, dass Frauen im Laufe ihres Erwerbslebens öfter in Teilzeit- als in Vollzeit arbeiten als Männer. Deshalb erhalten sie bei Renteneintritt oft eine deutlich geringere Rente. Hinzu kommt laut Swiss Life Select, dass Frauen im Durchschnitt generell weniger verdienen, was die Bezüge zusätzlich schmälert. Auch in lukrativen Führungspositionen sind sie seltener vertreten als Männer.
Berufliche Auszeiten und Teilzeitarbeit aufgrund von Schwangerschaft und Kindererziehung sind ein häufiger Grund dafür, dass viele Frauen insgesamt weniger in die Rente einzahlen. Die Experten von Swiss Life Select zitieren hierzu die Studie „The Gender Pension Gap in Germany“ aus dem Jahr 2019. Sie kommt zu dem Schluss, dass sich ab etwa dem 35. Lebensjahr ein Lohngefälle zwischen Mann und Frau entwickelt – und damit auch ein Unterschied bei den Rentenansprüchen. Der Grund: In diesem Alter beginnen viele Frauen zusammen mit ihren Partnern eine Familie zu gründen – mit den daraus erfolgenden Auszeiten und reduzierten Arbeitszeiten im Job und entsprechend reduziertem Gehalt. Bleibt es über lange Zeit bei einem geringen Einkommen, droht später im Leben im schlimmsten Fall die Altersarmut.

Private Vorsorge nicht vernachlässigen

Um dieser Entwicklung entgegenzusteuern, empfiehlt sich für Frauen eine unabhängige private Altersvorsorge. Je früher die Vorsorge beginnt, desto besser. Laut der MLP Finanzberatung SE sind dazu Finanzprodukte am besten geeignet, die sich für einige Zeit beitragsfrei stellen lassen. Sie passen sich so am besten an die einzelnen Lebensphasen an. Die Beiträge können zum Beispiel während der Elternzeit ruhen und später weiter angespart werden. Dabei ist es sinnvoll, staatliche Förderungsmöglichkeiten beim Sparen konsequent in Anspruch zu nehmen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben