Ulm News, 06.10.2020 14:52
Zu schnell, betrunken oder mit Handy
Abgelenkt und berauscht waren am Montag zahlreiche Fahrer in Blaustein.
Bereits bei der Vorstellung der Verkehrssicherheitslage im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm hat die Polizei auf die Hauptunfallursachen hingewiesen. Neben zu schnellem oder berauschtem Fahren gehört zu diesen auch die Ablenkung. Das Unfallrisiko steigt durch jede Form der Ablenkung drastisch, denn abgelenkt fahren heißt blind fahren. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits etwa 14 Meter zurück. Deshalb kontrolliert die Polizei täglich abgelenkte Fahrer. Zu viele scheinen diese Gefahr immer noch zu unterschätzen. So auch am Montagnachmittag.
Gleich neun Verkehrsteilnehmer benutzten während der Fahrt das Handy. Zwei andere waren nicht angeschnallt und 23-Jähriger steht im Verdacht, sich unter der Einwirkung von Drogen ans Steuer gesetzt zu haben. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und sein Auto stehen lassen. Durch Ihre Kontrollen möchte die Polizei für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Sie appelliert dringend, während der Fahrt das Telefon liegen zu lassen, da ansonsten die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen stark beeinträchtigt wird. Auch Fußgänger und Radfahrer sollten sich nicht Ablenken lassen und nicht nur die visuelle Ablenkung durch das Smartphone ist gefährlich. Motorische Ablenkungen wie das Aufheben von Dingen usw. sollten ebenso vermieden werden wie mentale Ablenkungen. Dazu gehört beispielsweise die gedankliche Abwesenheit bei Stress oder nach einem Streit.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen