Ulm News, 06.10.2020 14:52
Zu schnell, betrunken oder mit Handy
Abgelenkt und berauscht waren am Montag zahlreiche Fahrer in Blaustein.
Bereits bei der Vorstellung der Verkehrssicherheitslage im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm hat die Polizei auf die Hauptunfallursachen hingewiesen. Neben zu schnellem oder berauschtem Fahren gehört zu diesen auch die Ablenkung. Das Unfallrisiko steigt durch jede Form der Ablenkung drastisch, denn abgelenkt fahren heißt blind fahren. In nur 1 Sekunde legt ein Fahrzeug bei 50 km/h bereits etwa 14 Meter zurück. Deshalb kontrolliert die Polizei täglich abgelenkte Fahrer. Zu viele scheinen diese Gefahr immer noch zu unterschätzen. So auch am Montagnachmittag.
Gleich neun Verkehrsteilnehmer benutzten während der Fahrt das Handy. Zwei andere waren nicht angeschnallt und 23-Jähriger steht im Verdacht, sich unter der Einwirkung von Drogen ans Steuer gesetzt zu haben. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und sein Auto stehen lassen. Durch Ihre Kontrollen möchte die Polizei für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Sie appelliert dringend, während der Fahrt das Telefon liegen zu lassen, da ansonsten die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen stark beeinträchtigt wird. Auch Fußgänger und Radfahrer sollten sich nicht Ablenken lassen und nicht nur die visuelle Ablenkung durch das Smartphone ist gefährlich. Motorische Ablenkungen wie das Aufheben von Dingen usw. sollten ebenso vermieden werden wie mentale Ablenkungen. Dazu gehört beispielsweise die gedankliche Abwesenheit bei Stress oder nach einem Streit.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen