Ulm News, 23.09.2020 14:43
Warnstreikwelle rollt von Ulm nach Aalen
Am Donnerstag werden Beschäftigten der Stadt Ulm und Sparkassenbeschäftigte in Aalen in den Ausstand gerufen. ver.di fordert in der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen eine Erhöhung der Entgelte um 4,8 Prozent, mindestens 150 €uro monatlich sowie für die Auszubildenden 100 €uro mehr.
Auf länger andauernde Warnstreiks muss sich die Bevölkerung im ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben einstellen. Am Donnerstag werden Beschäftigten der Stadt Ulm und Sparkassenbeschäftigte in Aalen in den Ausstand gerufen. Die Haltung der Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde bei Bund und Kommunen „empfinden die Betroffenen als Hohn und Missachtung ihrer täglichen Arbeit“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben. Insbesondere das Ansinnen der kommunalen Arbeitgeber - den Sparkassenbeschäftigten „in die Lohntüte zu greifen“ – bringt auch die „Bänker auf die Straße“. Ulm Am Donnerstag früh werden Beschäftigte der EBU und der Baubetriebe der Stadt Ulm zum Warnstreik aufgerufen.
Betroffen sind alle Bereiche der Entsorgungssparte, ein Großteil der Mülltonnen werden voraussichtlich an diesem Tag nicht geleert werden. So manche innerstädtische Baustelle wird verwaist sein und die Stadtreinigung wird eingestellt. Beschäftigte aus weiteren Einrichtungen wie der Friedhöfe und des ZVK Steinhäule werden sich am Warnstreik beteiligen. Die städtischen Wertstoffhöfe in Ulm bleiben geschlossen.
Die zum Warnstreik aufgerufenen Beschäftigten werden um 8:45 Uhr an einer öffentlichen Streikversammlung am Weinhof teilnehmen. Die Beschäftigten haben keinerlei Verständnis für das Ansinnen der Kommunalen Arbeitgeber die Leistungsprämie künftig zu streichen. „Das bringt die Menschen auf die Palme“, erläutert Maria Winkler die Stimmungslage und rechnet mit einer hohen Beteiligung am Warnstreik.
In Aalen werden Beschäftigte der Kreissparkasse Ostalb am Donnerstag ab 9:00 Uhr zum Warnstreik aufgerufen. Um 10:00 Uhr findet eine öffentliche Streikversammlung vor dem Eingang der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse statt und anschließend werden die Streikenden eine Menschenkette um das Sparkassengebäude bilden. Die Sparkassenbeschäftigte wehren sich gegen das Ansinnen der Kommunalen Arbeitgeber die Sparkassenzulage zu kürzen. „Die Sparkassen im Land sind alles andere als notleidend“, so Maria Winkler, „den Griff in die Lohntüte werden die Beschäftigten abwehren“.
Im ver.di Bezirk Ulm- Oberschwaben sind rund 25.000 Tarifbeschäftigte in Verwaltungen, Krankenhäusern, Bauhöfen, Kindertagesstätten, Kultureinrichtungen, Energiebetrieben und im Nahverkehr betroffen. Die öffentlichen Arbeitgeber haben in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen