ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.09.2020 23:19

18. September 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erklärung zu Querdenker-Demo: Bezug zur NS-Widerstandsgruppe Weiße Rose "historisch-politische Erbschleicherei"


Die in Ulm geplante Demonstration der Initiative „Querdenken-731“ mit ausdrücklichen Bezügen zur „Weißen Rose“, der Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, bezeichnen bekannte Ulmerinnen und Ulmer aus Politik, Sport und Kultur als "historisch-politische Erbschleicherei". Die Erklärung haben unter anderem auch die Oberbürgermeister Katrin Albsteiger und Gunter Czisch sowie die Alt-OB Gerold Noerenberg und Ivo Gönner unterzeichnet.. 

Die Erklärung im Wortlaut:
"Wir, die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, empfinden die für Sonntag, den 20. September, in Ulm geplante Demonstration von „Querdenken-731“ mit ausdrücklichen Bezügen zur „Weißen Rose“, der Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, als historisch-politische Erbschleicherei. Bei aller Notwendigkeit, politische Themen kontrovers zu diskutieren, steht für uns eines völlig außer Frage: Eine Traditionslinie von „Querdenken-731“ zur Widerstandsgruppe „Weißen Rose“ besteht nicht. Was wir hier erleben, ist der durchsichtige Versuch, den Widerstand gegen eine menschenverachtende Diktatur in einer völlig anderen Konstellation für die eigenen Zwecke zu missbrauchen. Diesem Versuch widersetzen wir uns in aller Schärfe", heißt es in  der Erklärung.
Weiter schreiben die Unterzeichner: "Jeder hat ein Recht auf Leben“. So heißt es im Artikel 2 des deutschen Grundgesetzes. Eine verantwortliche Politik hat die Aufgabe, dieses „Recht auf Leben“ auf allen Ebenen zu sichern, gerade in Zeiten einer Pandemie. Ob all die ergriffenen Maßnahmen richtig waren, steht dahin und darf in einer Demokratie hinterfragt werden. Wer jedoch den politisch Handelnden unterstellt, dies leichtfertig und mit „finsteren“ Absichten zur „Einführung einer Diktatur in Deutschland“ unternommen zu haben, so dass jetzt diesen „Mächten der Finsternis“ ein entschiedener „Widerstand“ entgegengesetzt werden müsste, hat offensichtlich so grosse Probleme mit der Wahrnehmung der Realität, dass man ihn nicht mehr ernst nehmen kann."

Die Erklärung unterzeichnet haben: 

Florian Aicher (Architekt und Autor)
Katrin Albsteiger (Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm)
Petra Bergmann (Vorsitzende des Fördervereins Neue Synagoge Ulm)
Gunter Czisch (Oberbürgermeister der Stadt Ulm)
Dr. Stefanie Dathe (Direktorin des Museums Ulm)
Ekin Deligöz (Bundestagsabgeordnete)
Dr. Dagmar Engels (stellv. Vorsitzende SPD-Fraktion Ulm)
Jürgen Filius (Landtagsabgeordneter)
Ivo Gönner (OB a.D. & Rechtsanwalt)
Willy Götz (Vorsitzender des SSV Ulm 1846)
Dr. Karin Hartmann (Vorsitzende der Wählervereinigung Ulm für Alle)
Jörg Hartnagel (Lehrer i. R.)
Lothar Heusohn (Vorsitzender des Vereins Ulmer Weltladen e. V.)
Yvonne Huppert (Lehrerin)
Michael Joukov-Schwelling (Geschäftsführer der GRÜNEN Fraktion Ulm)
Dr. Thomas Kienle (Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ulmer Gemeinderat)
Dr. Gisela Kochs (Stadträtin / FWG-Fraktion)
Peter Langer (Leiter für Internationale Beziehung der Europäischen Donauakademie)
Iris Mann (Zweite Bürgermeisterin der Stadt Ulm)
Prof. Gerhard Mayer (Vorsitzender des Akademierats der Europäischen Donauakademie)
Denise Niggemeier (Vorsitzende des Bündnisses für Lebenswerte Ortschaften)
Dr. Rüdiger Pfeiffer (Gynäkologe)
Marcela Quijano (Kuratorin des HfG-Archivs a. D.)
Sigrid Räkel-Rehner (Vorstand Mädchen- und Frauenladen Sie'ste)
Dr. Dagmar Rinker (Professorin für Designgeschichte HfG Schw. Gmünd)
Martin Rivoir (Landtagsabgeordneter)
Lena Christin Schwelling (Landesvorstand GRÜNE BW)Dr. Nicola Wenge (Leiterin des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg e. V.) 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben