ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.09.2020 09:00

11. September 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bundeskanzlerin Merkel lobt Gesundheitsdienst


 schließen


Beschreibung: Landrat Thorsten Freudenberger (links) und Amtsärztin Dr. Stephanie Kurz (rechts) beteiligten sich an der Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

Fotograf: Anette Kölle / Landratsamt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat den Gesundheitsämtern in Deutschland für ihre zentrale Rolle bei der Bekämpfung des Corona-Virus gedankt. An der Konferenz nahmen auch Landrat Thorsten Freudenberger und die stellvertretende ÖGD-Leiterin am Landratsamt Neu-Ulm, Dr. Stephanie Kurz, teil. 

 Sie hätten „einen ganz wesentlichen Anteil daran, dass wir das Infektionsgeschehen bislang in Deutschland doch weitgehend unter Kontrolle halten konnten“. Das sagte die Regierungschefin bei einer Web-Tagung zum Thema „Der Öffentliche Gesundheitsdienst in der Corona-Krise“, an der auch Landrat Thorsten Freudenberger und die stellvertretende ÖGD-Leiterin am Landratsamt Neu-Ulm, Dr. Stephanie Kurz, teilnahmen.

Die Infektionsketten zu verfolgen sowie Corona-Tests und Quarantänen anzuordnen bedeuteten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitsämter einen „unfassbaren Mehraufwand“, so Merkel. Diesem trägt der Bund mit einem Vier-Milliarden-Paket zur besseren personellen und materiellen Ausstattung der Öffentlichen Gesundheitsdienste Rechnung.

Bis Ende 2022 sollen mindestens 5.000 unbefristete Vollzeitstellen im Öffentlichen Gesundheitsdienst neu entstehen. Außerdem ist eine breit angelegte Unterstützung bei digitalen Lösungen, etwa für Meldesysteme, geplant.

90 Prozent der zusätzlichen Stellen sollen in den Landkreisen und kreisfreien Städten geschaffen werden. Je nach Größe des Gesundheitsamts könnten es zehn, 20 oder 30 Stellen mehr sein.

Seitens des Freistaates Bayern ist ebenfalls eine personelle Aufstockung der Gesundheitsämter vorgesehen. Im Landratsamt Neu-Ulm sind die ersten Bewerbungsgespräche und Einstellungen bereits erfolgt.

Landrat Thorsten Freudenberger und stellvertretende ÖGD-Leiter Dr. Stephanie Kurz freuen sich über „die inhaltliche und personelle Unterstützung unseres so wichtigen Bereichs“. Der Landrat lobt: „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsamt leisten in dieser herausfordernden Zeit Großartiges.“



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben