Ulm News, 11.09.2020 08:53
Bregenzer Festspiele 2021 – die Planung beginnt
Die Bregenzer Festspiele am Bodensee haben bereits eine lange Tradition. Sie bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kultur, Urlaub und Erholung miteinander zu kombinieren. In diesem Jahr war es jedoch nicht möglich, die Festspiele durchzuführen. Dafür sind jetzt die Planungen für 2021 schon wieder ein wichtiger Faktor.
Zu den Spielstätten
Wer darüber nachdenkt, für das kommende Jahr einen Besuch bei den Bregenzer Festspielen einzuplanen, der kann sich vorher über die einzelnen Spielstätten informieren. Der Fokus liegt auf der Seebühne. Als im Jahr 1946 die ersten Festspiele ausgerichtet wurden, gab es die „Kleine Nachtmusik“ au der Seebühne. Über die Jahre hinweg wurden hier zahlreiche verschiedene Aufführungen vor über 6.000 Zuschauern gezeigt.
Interessant zu wissen ist, dass es sich hierbei um eine der größten Seebühnen handelt, die es auf der Welt gibt. Allein aus diesem Grund ist es lohnenswert, sich Karten für das Spektakel zu sichern. Aber auch das Festspielhaus, das Theater am Kornmarkt sowie die Werkstattbühne sollte genannt werden. Mehr als 1.700 Plätze hat das überdachte Festspielhaus und ist eine Stätte der Schauspielerei und der beeindruckenden Aufführungen. Zudem werden hier auch außerhalb der Festspiele verschiedene Opernproduktionen aufgeführt.
Noch einmal Rigoletto
Die Bregenzer Festspiele 2021 präsentieren auf der Seebühne erneut Rigoletto. Die Oper aus der Feder von Giuseppe Verdi wird in drei Akten aufgeführt. Bereits im Jahr 2019 konnte sie auf der Seebühne besucht werden. Gerade die einzelnen Dramen, die hier dargestellt werden, sorgen dafür, dass der Zuschauer auf seinem Platz wie angegossen sitzt und das Ambiente sowie die Darstellung genießen kann.
Rechtzeitig buchen und absichern
Ein Besuch bei den Bregenzer Festspielen ist im kommenden Jahr für viele Menschen interessant. Reiseveranstalter weisen darauf hin, dass es daher empfehlenswert ist, eine rechtzeitige Buchung durchzuführen. Gerade in unsicheren Zeiten, wie sie derzeit gelten, ist es für die Reisenden jedoch wichtig, sich abzusichern und eine Stornierung durchführen zu können. Es gibt bereits Angebote von Hotels und Pensionen, die in Anspruch genommen werden können. Zudem ist es immer eine schöne Idee, einen Besuch der Festspiele mit einem Urlaub rund um den Bodensee zu verbinden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen