Ulm News, 09.09.2020 08:00
Belag der Tangente wird weiter erneuert - Vollsperrung an zwei Wochenenden

In den vergangenen Jahren hat die Tangente zwischen Wiblinger Allee und Blautalbrücke einen neuen Fahrbahnbelag erhalten, jetzt wird der nächste Sanierungsabschnitte in Angriff genommen.
Dieser umfasst den Bereich des Berliner Rings zwischen Blautalbrücke und Science Park III. Für dieses Jahr ist der Teilabschnitt von der Blautalbrücke bis zur nördlichen Anbindung der Heilmeyersteige an den Berliner Ring vorgesehen.
Wie bereits bei den vorangegangenen Abschnitten soll auch hier lärmmindernder Fahrbahnbelag, sogenannter lärmarmer Splittmastixasphalt, zum Einsatz kommen. Dadurch kann im Rahmen der erforderlichen Decklagenerneuerung gleichzeitig der durch Reifenrollgeräusche verursachte Verkehrslärm um bis zu 3 dB(A) reduziert werden, was einer individuell wahrgenommenen Verminderung der Lautstärke um die Hälfte entspricht.
Parallel zu den Belagsarbeiten wird auch an der Blautalbrücke gearbeitet.
Belagsarbeiten am Wochenende
Die Arbeiten sind für die Wochenenden 11. bis 14. September und 18. bis 21. September geplant, jeweils in der Zeit von Freitag 19 Uhr bis Montag 6 Uhr. In dieser Zeit wird der Berliner Ring zwischen Blautalbrücke und der nördlichen (oberen) Heilmeyersteige in beide Richtungen gesperrt.
Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Eine äußere, weiträumigere Umleitung erfolgt über die B10 / B28.
Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf Linienbusse, die dort verkehren. Die Stadt Ulm bitte die Fahrgäste daher um Beachtung der entsprechenden Hinweise der SWU-Verkehrsbetriebe und der RAB.
Der Recyclinghof am Eselsberg ist an beiden Wochenenden nur über die Zufahrt "In der Wanne" erreichbar, eine Zufahrt von der Heilmeyersteige ist nicht möglich.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen