ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.08.2020 16:19

22. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Corona-Teststation an Autobahn 8 auf Parkplatz Kemmental


 schließen


Beschreibung: Seit Samstagmorgen bauen ehrenamtliche Helfer des Technischen Hilfswerk auf dem Parkplatz Kemmental an der Autobahn 8 eine Corona-Teststation auf.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



 Seit Samstagmorgen bauen ehrenamtliche Helfer des Technischen Hilfswerk auf dem Parkplatz Kemmental an der Autobahn 8 eine Corona-Teststation auf. 
Text/Foto: Thomas Heckmann

Nach Informationen des baden-württembergischen Sozialministerium ist die Eröffnung für Freitag geplant. Rund 70 Helfer des THW aus Ulm, Blaubeuren, Biberach, Weingarten, Wangen und Riedlingen sind mit zwei Dutzend schweren Fahrzeugen vorgefahren, um die zweite baden-württembergische Autobahn-Teststation aufzubauen.
Der Parkplatz Kemmental an der A8 zwischen Ulm-West und Merklingen in Fahrtrichtung Stuttgart bietet ausreichend Platz für drei parallele Fahrspuren, auf denen Reiserückkehrer die verpflichtenden Corona-Tests schnell und unkompliziert durchführen lassen können. Wann genau die Teststation in Betrieb geht, konnte Pascal Murmann, Pressesprecher des Sozialministerium, am Samstag noch nicht abschließend sagen. „Es finden selbst am Wochenende noch Gespräche statt“, denn es wird nicht nur die Infrastruktur benötigt, sondern auch Ärzte für die Probenentnahme und medizinisches Assistenzpersonal, um einen mehrwöchigen Betrieb gewährleisten zu können.
Geplant sind, auch abhängig vom Andrang, Öffnungszeiten ähnlich der Teststation an der A5 in Baden, dort ist täglich von sieben bis 22 Uhr geöffnet. Die Ärzte werden zum Teil Hausärzte aus der Region sein, aber auch Ärzte der Krankenhäuser des Alb-Donau-Kreises werden neben ihrer normalen Arbeit zusätzlich an der Teststation tätig. Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat Heiner Scheffold bestätigte eine entsprechende Anfrage des Sozialministerium. Neben den Räumen für die Abstriche baut das THW eine komplette Infrastruktur auf dem Parkplatz auf, auch muss das Personal dort verpflegt werden und Toiletten haben. Ein Spezial-Lkw des THW Wangen versorgt den Parkplatz mit WLAN, damit die Planungen des Sozialministerium umgesetzt werden können: „Bei uns ziehen Sie die Versichertenkarte durch“. Durch Lesegeräte und Laptops sollen die Proben sicher zu den Reisenden zugeordnet werden und eine schnelle Rückmeldung an die Untersuchten möglich werden, so Murmann.
Baden-württembergische Reisende, die aus einem Risikogebiet zurückkommen, müssen sich nach der Corona-Verordnung vierzehn Tage in Quarantäne begeben und dürfen in der Zeit auch keinen Besuch empfangen. Außerdem müssen sie sich bei der Ortspolizeibehörde melden. Wer weniger als 48 Stunden vor der Rückreise oder nach der Einreise einen negativen Coronatest vorlegen kann, ist von der Quarantäne befreit. Dazu können kostenlose Tests zukünftig auch an der Teststation Kemmental durchgeführt werden. Man muss nicht schon auf der Heimreise dort vorfahren, man kann auch erst daheim ausladen, die Quarantäne beachten und ausschließlich für den Test zu einer Teststation fahren, dort braucht man sich nicht anzumelden. Daneben gibt es regional weitere Testmöglichkeiten mit Terminvereinbarung zum Beispiel in Fieberambulanzen oder bei Hausärzten. Die Gesundheitsämter der Landratsämter haben dazu weitere Informationen im Internet veröffentlicht. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben