ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.08.2020 17:22

20. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Matratzenschoner schützt vor Unreinheiten


Damit eine neue Matratze nicht direkt unhygienisch und schmutzig wird, oder anfängt unangenehm zu riechen, gibt es unterschiedliche Schoner, die sie schützen können. Aber worauf sollte man insbesondere vor dem Kauf eines neuen Matratzenschoners achten und welche Produkte sind überhaupt im Angebot und zu empfehlen?

Das Material des Schoners ist entscheidend Es gibt Matratzen-Auflagen in den unterschiedlichsten Größen, aber auch in verschiedensten Materialien. Vor dem Kauf sollte man sich daher Gedanken machen, worauf man gern gebettet sein möchte. So kann der Matratzenschoner beispielsweise aus 100 Prozent Baumwolle bestehen oder auch aus Polyester. Das Material Baumwolle hat den Vorteil, dass der Schoner atmungsaktiv und temperaturausgleichend ist. Doch da die Produktpalette an Matratzenschonern ist groß, kann man sich neben dem Material Baumwolle auch für eine der folgenden Alternativen entscheiden:  Baumwollflor, Schurwolle, Polyurethan, Polyester, Nadelfil und Materialmischungen (Baumwolle, Polyester, Elasthan). 

Je nachdem, ob ein besonders feuchtigkeitsresistenter Schutzbezug gesucht oder viel Wert auf eine antibakterielle Zusammensetzung gelegt wird, können mitunter auch Meinungen von Experten oder Mitmenschen helfen, die Wahl für den richtigen Matratzenschoner zu treffen. Ebenso hilft es unter Umständen, die Beschreibungen der Schoner im Detail nachzulesen und sich mit der Entscheidung Zeit zu lassen. Je nachdem, welcher Schlaftyp man ist - ob sehr aktiv, stark schwitzend oder ruhig - eignen sich verschiedene Matratzenschoner.

Was Encasing bedeutet und worauf Allergiker achten müssen

Unter dem Begriff Encasing wird ein Schutzbezug verstanden, der besonders feinporig ist. Insbesondere Allergiker reagieren stark auf Hausstaubmilben. Ihr Kot ist die Ursache verschiedener allergischer Reaktionen, denn in diesen sind Enzyme vorhanden, die negative Erscheinungen wie Husten, eine laufende Nase oder Rötungen verursachen können. Deshalb ist es umso wichtiger, als Allergiker auf das passende Encasing zu achten. Aber das ist nicht alles, denn es gibt noch weitere Feinheiten zu beachten. Viele Matratzenschoner, die sich für Allergiker eignen, können zum Beispiel raschelnde Geräusche verursachen.
Dieses Geräusch wird von vielen Benutzern in der Nacht als störend empfunden. Das lässt sich vor dem Kauf leicht umgehen, sofern auf die Produktbeschreibung geachtet wird, welche Hinweise auf das Rascheln in der Nacht geben kann. Es ist außerdem von Vorteil, wenn das Encasing luft- und wasserdampfdurchlässig ist. Denn bei Menschen, die nachts stark schwitzen, erhöht sich schnell auch die Anzahl der Milben in der Matratze, was in deren Vorliebe für Feuchtigkeit und Wärme begründet liegt.

Worauf bei einem Matratzenschoner zu achten ist

Vor dem Kauf ist nach dem Kauf - und auch dann ist es noch wichtig, Grundlegendes zu beachten. Denn ansonsten könnte die Auflage bereits nach kurzer Zeit Schaden nehmen. Die Auflagen für die Matratzen sind teilweise waschbar, jedoch können nicht alle in der Waschmaschine gereinigt werden. Und wenn, dann nur bei einer bestimmten Temperatur. Daher ist es immer sinnvoll, dass auf die Reinigungshinweise des Produkts geachtet und sich vorab informiert wird.
Es gilt: Je höher die Temperatur eingestellt werden kann, desto hygienischer ist die Auflage nach dem Waschen und desto besser ist sie auch für Allergiker geeignet. Auch die Größe ist entscheidend beim Kauf der richtigen Auflage. Zunächst sollte natürlich sichergestellt werden, dass der Matratzenschoner zur Länge, Breite und Höhe der Matratze passt. Es ist sinnvoll, auf die richtige Größe und den Nutzungszweck zu schauen. Der Schoner sollte auf jeden Fall atmungsaktiv und saugfähig sein. Wenn Kinder oder inkontinente Personen im Bett schlafen, sollte nach einem Matratzenschoner gesucht werden, der besonders wasserdicht ist. Reißverschlüsse sollte der Schoner ebenso haben, denn dadurch ist die Matratze komplett umschlossen und kann auch wieder leicht herausgenommen werden. Solche Schoner werden als Rundumbezüge bezeichnet.
Die Kosten eines Matratzenschoners variieren stark, je nachdem, was benötigt wird und wie qualitativ hochwertig der Schutz sein soll. Matratzenauflagen gibt es bereits ab einem Preis von unter zwanzig Euro. Ebenso sind die Auflagen natürlich auch in höheren Preislagen zu finden.

Wovor ein Matratzenschoner die Matratze schützt

Schlafen Kinder oder Haustiere im Bett? Dann ist es wichtig, einen ausreichenden Schutz in Form eines Matratzenschoners zu besitzen. Denn es kann vorkommen, dass das Kind seinen Urin nicht halten kann oder der Schmutz des Haustiers tief in das Innere der Matratze eindringt. Für das Babybett und die Kindermatratze gibt es außerdem spezielle Schoner. Diese sind insbesondere wasserundurchlässig, außerdem wird bei diesen Artikeln verstärkt auf den Sicherheitsaspekt geachtet. Vor allem Babys können sich in der Nacht viel drehen und bewegen, weswegen die Auflage nicht verrutschen sollte. Es gibt mittlerweile auch Hersteller, die sich auf die Produktion von Matratzenauflagen speziell für Babys und (Klein-)Kinder fokussiert haben. Sie stellen Schoner in verschiedenen Größen her und achten dabei auf bestimmte Kriterien. Auch Blut, Schweiß, Erbrochenes, Kaffeeflecken oder Verunreinigungen durch beispielsweise Wein können die Matratze schnell unbrauchbar machen oder in ihrer Funktion zumindest beeinträchtigen. Mit einem Matratzenschoner kann man solchen Schäden vorbeugen und im Fall der Fälle lässt sich dieser abziehen und einfach reinigen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben