Ulm News, 16.08.2020 11:00
Lonetal.net geht in die zweite Runde
Vor 16 Jahren war das Internetportal Lonetal.net eine Art Initialzündung für die Entwicklung der Lonetal-Region. Mit bis zu 200.000 jährlichen Besuchern leistete die Website auch eine wichtige Anschubleistung auf dem Weg zum UNESCO Welterbe. Nun geht sie in die zweite Runde.
Auf über 100 Internetseiten präsentiert Lonetal.net detaillierte Informationen über die Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten rund ums Lonetal. In einem Ausflug in die Urgeschichte der Menschheit taucht der Besucher in eine Zeit ein, als unsere frühesten Vorfahren vor 40.000 Jahren im eiszeitlichen Lonetal auf der Jagd nach Mammut, Bison und Riesenhirsch waren. In den Höhlen des Lonetals schnitzten sie damals aus dem Stoßzähnen erbeuteter Mammuts die weltbekannten Tierfiguren, die heute als eine der ältesten Kunstwerken der Menschheit gelten. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung wurden die Höhlen des Lonetals 2017 zum UNESCO Welterbe ernannt. Sehenswürdigkeiten wie der Archäopark, die HöhlenErlebnisWelt, das Steiff-Museum oder die Lonetalhöhlen findet der User ebenso ausführlich beschrieben, wie die zahlreichen Rad-, Wander- und Freizeitmöglichkeiten des Lonetals. Auch die Städte und Gemeinden der Region präsentieren sich auf Lonetal.net. Fremdenverkehrs- und Direktvermarktungsbetriebe haben ebenfalls die Möglichkeit, sich auf den Internetseiten darzustellen. Neben der technischen und inhaltlichen Aktualisierung glänzt das neue Lonetal.net vor allem durch ein neues Design und eigens dafür aufgenommenen, hochwertigen Fotos des Lonetals und seiner Attraktionen. Ziel von Lonetal.net ist es, die Region in touristischer Hinsicht zu fördern und dem Besucher einen Überblick über die zahlreichen Attraktionen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zu geben. Auch den Menschen der Region möchte das Portal die Schönheit und Faszination des Lonetals näherbringen. Das Projekt wird durch das Leader-Programm der Europäischen Union sowie dem Land Baden-Württemberg gefördert. Auftraggeber ist der Verwaltungsverband Langenau, die Konzeption und Realisierung erfolgte durch NeXXt Solutions Dr. Jochen Bayer. Das neue Lonetal.net ist unter der Internetadresse www.lonetal.net ab sofort zu erreichen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







