Ulm News, 16.08.2020 11:00
Lonetal.net geht in die zweite Runde
Vor 16 Jahren war das Internetportal Lonetal.net eine Art Initialzündung für die Entwicklung der Lonetal-Region. Mit bis zu 200.000 jährlichen Besuchern leistete die Website auch eine wichtige Anschubleistung auf dem Weg zum UNESCO Welterbe. Nun geht sie in die zweite Runde.
Auf über 100 Internetseiten präsentiert Lonetal.net detaillierte Informationen über die Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten rund ums Lonetal. In einem Ausflug in die Urgeschichte der Menschheit taucht der Besucher in eine Zeit ein, als unsere frühesten Vorfahren vor 40.000 Jahren im eiszeitlichen Lonetal auf der Jagd nach Mammut, Bison und Riesenhirsch waren. In den Höhlen des Lonetals schnitzten sie damals aus dem Stoßzähnen erbeuteter Mammuts die weltbekannten Tierfiguren, die heute als eine der ältesten Kunstwerken der Menschheit gelten. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung wurden die Höhlen des Lonetals 2017 zum UNESCO Welterbe ernannt. Sehenswürdigkeiten wie der Archäopark, die HöhlenErlebnisWelt, das Steiff-Museum oder die Lonetalhöhlen findet der User ebenso ausführlich beschrieben, wie die zahlreichen Rad-, Wander- und Freizeitmöglichkeiten des Lonetals. Auch die Städte und Gemeinden der Region präsentieren sich auf Lonetal.net. Fremdenverkehrs- und Direktvermarktungsbetriebe haben ebenfalls die Möglichkeit, sich auf den Internetseiten darzustellen. Neben der technischen und inhaltlichen Aktualisierung glänzt das neue Lonetal.net vor allem durch ein neues Design und eigens dafür aufgenommenen, hochwertigen Fotos des Lonetals und seiner Attraktionen. Ziel von Lonetal.net ist es, die Region in touristischer Hinsicht zu fördern und dem Besucher einen Überblick über die zahlreichen Attraktionen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zu geben. Auch den Menschen der Region möchte das Portal die Schönheit und Faszination des Lonetals näherbringen. Das Projekt wird durch das Leader-Programm der Europäischen Union sowie dem Land Baden-Württemberg gefördert. Auftraggeber ist der Verwaltungsverband Langenau, die Konzeption und Realisierung erfolgte durch NeXXt Solutions Dr. Jochen Bayer. Das neue Lonetal.net ist unter der Internetadresse www.lonetal.net ab sofort zu erreichen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen