Ulm News, 20.04.2011 16:49
ratiopharm Ulm trennt sich überraschend von Coach Mike Taylor
Das unschöne Ende einer achtjährigen Zusammenarbeit: Mike Taylor verbreitete im Alleingang, dass sein Vertrag nicht verlängert wird und zwang so ratiopharm Ulm zu einer drastischen Entscheidung. Mike Taylor wurde sofort freigestellt.
ratiopharm Ulm und Mike Taylor gehen getrennte Wege. Diese Entscheidung traf das Management nach langen Überlegungen bereits Anfang dieser Woche. Damit geht eine achtjährige Ära zu Ende, die sowohl den Aufstieg 2006 in die Bundesliga, als auch die Play-off-Teilnahme 2009 beinhaltete. Entgegen der Abmachung, diese für den Club sehr schwierige Entscheidung gemeinsam zu kommunizieren, preschte Taylor auf der heutigen Pressekonferenz im Alleingang vor.
Der 38-Jährige verkündete nicht nur, dass die Partie am kommenden Samstag (20 Uhr) gegen Bremerhaven sein letztes Spiel für ratiopharm Ulm sei, sondern beschrieb auch Details des Verhandlungsprozesses, "die so nicht richtig sind", wie ratiopharm Ulm in einer Mitteilung schreibt.
Aus diesem Grund sei ratiopharm Ulm nun nichts anders übrig gebleiben, als Mike Taylor mit sofortiger Wirkung vom Spiel- und Trainingsbetrieb freizustellen, heißt es weiter. Taylor wird gegen Bremerhaven nicht mehr auf der Bank sitzen. "Mike hat durch seinen Alleingang eine Grenze überschritten. Das können wir nicht akzeptieren", begründet Geschäftsführer Andreas Oettel den Schritt. Besonders ärgerlich sind Taylors Aussagen vor dem Hintergrund, dass Sportmanager Dr. Thomas Stoll derzeit mit 70 Ulmer Junendspielern auf einem internationalen Turnier in Wien weilt.
Die Entscheidung, sich nach acht Jahren von Mike Taylor zu trennen, hat dagegen nichts mit den aktuellen Resultaten zu tun, sondern ist das Ergebnis eines langwierigen Evaluierungsprozesses. Das Management wollte seine Entscheidung ursprünglich in der spielfreien Zeit treffen, wurde nun aber auf mehrfaches Drängen von Taylor zu einem raschen Entschluss gezwungen.
Dem voraus gegangen waren mehrwöchige Verhandlungen bei denen es zu keiner Übereinstimmung kam. Hauptknackpunkt war die Vertragslaufzeit (1 Jahr +1). Der von Basketball Ulm vorgelegte Vertragsentwurf wurde von Taylor und seinem Agenten stets abgelehnt.
"Die Entscheidung, nicht mit Mike in die ratiopharm arena umzuziehen, war die schwerste, die wir innerhalb der letzten zehn Jahre treffen mussten", so Dr. Thomas Stoll. "Wir danken Mike für acht Jahre hervorragende Arbeit, sind aber zu dem Schluss gekommen, dass im Sinne der Zukunft des Clubs nun notwendige Zeitpunkt für eine Trennung gekommen ist." Dass die Ära Mike Taylor nun mit einer sofortigen Freistellung endet, bedauert auch Stoll "ausdrücklich."




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Polizei bremst in Ulm Poser und Tuner aus
Dies Woche haben wir es noch in einem ulm-news-Kommentar geschrieben: wann endlich macht die Polizei etwas...weiterlesen

Trauriges Ende eines Streits: 24-Jähriger in Neu-Ulmer Innenstadt verstorben
Wie die bayerische Polizei erst heute Nchmittag mitteilt, kam es in den gestrigen späten Abendstunden...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Was steckt hinter der Tat? Tötungsdelikt an dem 24-Jährigen in Neu-Ulm
Ab dem Schwal in Neu-Ulm war eine Taucher-Einheit der Bereitschaftspolizei plus zahlreiche Einsatzkräfte...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen