ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.04.2011 16:40

20. April 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei und Stadt überprüfen Bauruine


 Eine teilweise einsturzgefährdete Bauruine an der Illerstraße hat die Ulmer Polizei am Mittwochmorgen in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm überprüft. In der Vergangenheit hatten Unberechtigte wiederholt das umzäunte Gelände des ehemaligen Bewährungsheims rechtswidrig betreten und sich dort aufgehalten.

 Dabei setzten sich diese Menschen großen Gefahren aus. Wegen fehlender Fenster, Geländer und Sicherungen besteht an vielen Öffnungen des Baukörpers nicht nur im Dunkeln die Gefahr, in die Tiefe zu stürzen. Zudem ist ein Teil des Dachstuhls eingestürzt. Besonders bei starkem Wind könnten Teile des Daches auf die nahe Bahnstrecke geraten, die Folgen wären nicht abzuschätzen. Die Stadt Ulm als Ordnungsbehörde hat dem privaten Eigentümer nun die Nutzung des Objekts als Unterkunft für Personen untersagt und ihm Maßnahmen zur Sicherung sowie den Abriss gefährdeter Bauteile auferlegt.
Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei überprüften am Mittwochmorgen starke Kräfte der Polizei und Vertreter der Stadt Ulm als Ortspolizeibehörde das Areal. Die Bundespolizei sicherte derweil die nahen Bahngleise, damit dort niemand in Gefahr kommt. Die Beamten stellten die Personalien von insgesamt 20 Männern, 16 Frauen und fünf Kindern fest, die sich zu Unrecht auf dem Gelände und in den Gebäuden aufhielten.
Nachdem der Eigentümer Strafantrag gestellt hat, erwarten sie Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruchs. Nach der Kontrolle erhielten alle Betroffenen Platzverweise. In dem Rohbau, der natürlich keinerlei sanitäre Einrichtungen aufweist, herrschten extrem schlechte hygienische Bedingungen. Die Polizei achtete auch darauf, ob unter den Angetroffenen Bettler sind, die in letzter Zeit in Ulm und im Alb-Donau-Kreis vermehrt aufgetreten sind. Mehrere sogenannte Bettelkarten stellten die Ermittler sicher.
Damit werden Notlagen vorgetäuscht, um das Mitleid und die Spendenbereitschaft der Mitmenschen zu wecken. Die Fahnder suchten nach Hinweisen auf organisiert und gewerblich agierende Hintermänner, um diese gegebenenfalls wegen Betrugs zur Verantwortung ziehen zu können.
Denn nach Erfahrung der Ermittler beanspruchen die Organisatoren den Löwenanteil des illegal erbettelten Geldes, während den eigentlichen Bettlern davon nur wenig bleibt. Augenmerk richtete die Polizei auch auf mögliche Tatwerkzeuge für Straftaten oder andere Beweismittel. In der Vergangenheit verzeichnete die Polizeidirektion Ulm in ihrem Zuständigkeitsbereich vermehrt Einbrüche, bei denen außer Geld auch gebrauchte Alltagsgegenstände von eher geringem Wert gestohlen wurden. Die Beamten stellten mehrere Autoradios und Mobiletelefone sicher, deren Herkunft noch überprüft werden muss.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben