ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.08.2020 14:29

6. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mobiles Grün im Einkaufswagen: Erste Vorboten der Landesgartenschau 2030


 schließen


Beschreibung: 15 Hobbygärtnerinnen und -gärtner aus dem Quartiersgarten im Dichterviertel haben auf der Wilhelmsburg zehn ausrangierte Einkaufswagen mit Salaten, Stauden und Kräutern bepflanzt.

Fotograf: Jochen Aminde/Stadt Ulm

Foto in Originalgröße



Zwar findet die Landesgartenschau Ulm erst in zehn Jahren statt, doch schon jetzt sind die ersten grünen Vorboten in der Stadt sichtbar.

15 Hobbygärtnerinnen und -gärtner aus dem Quartiersgarten im Dichterviertel haben auf der Wilhelmsburg zehn ausrangierte Einkaufswagen mit Salaten, Stauden und Kräutern bepflanzt. Jeder Wagen hat ein eigenes Thema bekommen: insektenfreundliche Blumen, essbare Blüten, Steingarten …
Sogar ein permanent unter Wasser stehendes Feuchtbiotop ist dabei. Angestossen und möglich gemacht wurde das Projekt von einer engagierten Bürgergruppe aus dem Dichterviertel, die die Idee mobiler Gärten im nächsten Jahr in die ganze Stadt tragen will.
So sind die zehn Wagen, die jetzt im Rahmen des Kultursommers "Stürmt die Burg" den Hof der Wilhelmsburg zieren, auch erst der Anfang, sozusagen ein "Probelauf" für 2021. Dann sollen möglichst 100 grüne Einkaufswagen in Kindergärten, Vereinen und Privatgärten bepflanzt und gepflegt werden. Die mobilen Gärten können so ganz einfach durch die Stadt geschoben werden und werben dabei für die Landesgartenschau Ulm 2030.
Weil bei der Pflanzaktion am Ende noch weitere fünf ausrangierte Einkaufswagen übrig waren, wurden sie ebenfalls kurzerhand mit Folie und Vlies ausgekleidet, mit Mulch und Erde befüllt, mit Blumen und Heilkräutern bestückt und auf den Judenhof transportiert, wo sich Samy Wiltschek und das Team der Kulturbuchhandlung Jastram darum kümmern wollen. So haben die kleinen Mobilgärten auf der Burg unverhofft einen Ableger in der Innenstadt bekommen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben