ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.08.2020 23:48

1. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sieg im WFV-Viertelfinale: SSV Ulm 1846 gewinnt beim FV Ravensburg mit 5:1


 schließen


Foto in Originalgröße



Der SSV Ulm 1846 steht nach einem klaren 5:1-Sieg beim FV Ravensburg im Halbfinale des WFV-Pokals. Die Ulmer können somit weiter auf die dritte Teilnahme in Folge am lukrativen DFB-P0kal hoffen.  

Die Spatzen setzten sich am Samstagnachmittag beim Oberligisten FV Ravensburg klar mit 5:1 Toren durch. Damit steht der SSV Ulm 1846 im Halbfinale des WFV-Pokals. Der Pokalsieger nimmt am lukrativen DFB-Pokalwettbewerb teil. Die Spatzen besiegten im DFB-Pokal vor zwei Jahrern Eintracht Frankfurt und verloren im vergangenen Jahr gegen den 1.FC Heidenheim.
Gegen das Oberligateam des FV Ravensburg hatten die Ulmer vor allem in der ersten, umkämpften Hälfte einige Probleme. Die Spatzen waren zwar überlegen, ihnen gelangen aber keine Tore. In der Anfangsphase brauchten die Ulmer eine Zeit lang, um ins erste Pflichtspiel seit Ende Februar zu finden. Burak Coban hatte nach 21 Minuten die erste gute Gelegenheit, sein Kopfball wurde aber gehalten. Der SSV war zwar gegen den Oberligisten Spiel bestimmend, konnte sich aber nicht viele Großchancen herausspielen. Bei heißen Temperaturen in Ravensburg ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Eine viertel Stunde nach Wiederanpfiff überschlugen sich die Ereignisse: In der 64. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Burak Coban auf den Punkt, Kapitän Jo Reichert schnappte sich den Ball und versenkte ihn im Nachschuss zum 0:1 für seine Mannschaft. 
Nur eine Minute später musste die Bachthaler-Elf den Ausgleich hinnehmen, als Jonas Wiest per Lupfer das 1:1 erzielte. Wiederum nur zwei Minuten später war es der treffsichere Jo Reichert, der den SSV wieder in Front schoss. Er war beim Nachschuss von Cobans Freistoß zur Stelle.
In der Folge dominierten die Spatzen das Spiel klar und machten Druck auf die Hintermannschaft des FV Ravensburg. 
Als dritter Torschütze konnte sich Lennart Stoll auszeichnen, der Verteidiger traf nach einem Eckball per Kopf zum 1:3.
Die Spatzen erspielten sich in der Schlussphase viele Chancen und waren besonders nach Eckbällen gefährlich. Nach einem solchen fiel auch der vierte Ulmer Treffer durch Steffen Kienle, der nach einem Kopfball an den Pfosten im Nachschuss zur Stelle war. 
Für den Schlusspunkt sorgte Nicolas Jann in der 90. Minute, er versenkte den Ball sicher im Tor zum 1:5-Endstand.
Damit steht der SSV im Halbfinale und treffen dort entweder auf die SG Sonnenhof Großaspach oder den VfB Stuttgart II.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben