Ulm News, 01.08.2020 23:48
Sieg im WFV-Viertelfinale: SSV Ulm 1846 gewinnt beim FV Ravensburg mit 5:1
Der SSV Ulm 1846 steht nach einem klaren 5:1-Sieg beim FV Ravensburg im Halbfinale des WFV-Pokals. Die Ulmer können somit weiter auf die dritte Teilnahme in Folge am lukrativen DFB-P0kal hoffen.
Die Spatzen setzten sich am Samstagnachmittag beim Oberligisten FV Ravensburg klar mit 5:1 Toren durch. Damit steht der SSV Ulm 1846 im Halbfinale des WFV-Pokals. Der Pokalsieger nimmt am lukrativen DFB-Pokalwettbewerb teil. Die Spatzen besiegten im DFB-Pokal vor zwei Jahrern Eintracht Frankfurt und verloren im vergangenen Jahr gegen den 1.FC Heidenheim.
Gegen das Oberligateam des FV Ravensburg hatten die Ulmer vor allem in der ersten, umkämpften Hälfte einige Probleme. Die Spatzen waren zwar überlegen, ihnen gelangen aber keine Tore. In der Anfangsphase brauchten die Ulmer eine Zeit lang, um ins erste Pflichtspiel seit Ende Februar zu finden. Burak Coban hatte nach 21 Minuten die erste gute Gelegenheit, sein Kopfball wurde aber gehalten. Der SSV war zwar gegen den Oberligisten Spiel bestimmend, konnte sich aber nicht viele Großchancen herausspielen. Bei heißen Temperaturen in Ravensburg ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Eine viertel Stunde nach Wiederanpfiff überschlugen sich die Ereignisse: In der 64. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Burak Coban auf den Punkt, Kapitän Jo Reichert schnappte sich den Ball und versenkte ihn im Nachschuss zum 0:1 für seine Mannschaft.
Nur eine Minute später musste die Bachthaler-Elf den Ausgleich hinnehmen, als Jonas Wiest per Lupfer das 1:1 erzielte. Wiederum nur zwei Minuten später war es der treffsichere Jo Reichert, der den SSV wieder in Front schoss. Er war beim Nachschuss von Cobans Freistoß zur Stelle.
In der Folge dominierten die Spatzen das Spiel klar und machten Druck auf die Hintermannschaft des FV Ravensburg.
Als dritter Torschütze konnte sich Lennart Stoll auszeichnen, der Verteidiger traf nach einem Eckball per Kopf zum 1:3.
Die Spatzen erspielten sich in der Schlussphase viele Chancen und waren besonders nach Eckbällen gefährlich. Nach einem solchen fiel auch der vierte Ulmer Treffer durch Steffen Kienle, der nach einem Kopfball an den Pfosten im Nachschuss zur Stelle war.
Für den Schlusspunkt sorgte Nicolas Jann in der 90. Minute, er versenkte den Ball sicher im Tor zum 1:5-Endstand.
Damit steht der SSV im Halbfinale und treffen dort entweder auf die SG Sonnenhof Großaspach oder den VfB Stuttgart II.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen