Ulm News, 01.08.2020 23:48
Sieg im WFV-Viertelfinale: SSV Ulm 1846 gewinnt beim FV Ravensburg mit 5:1
Der SSV Ulm 1846 steht nach einem klaren 5:1-Sieg beim FV Ravensburg im Halbfinale des WFV-Pokals. Die Ulmer können somit weiter auf die dritte Teilnahme in Folge am lukrativen DFB-P0kal hoffen.
Die Spatzen setzten sich am Samstagnachmittag beim Oberligisten FV Ravensburg klar mit 5:1 Toren durch. Damit steht der SSV Ulm 1846 im Halbfinale des WFV-Pokals. Der Pokalsieger nimmt am lukrativen DFB-Pokalwettbewerb teil. Die Spatzen besiegten im DFB-Pokal vor zwei Jahrern Eintracht Frankfurt und verloren im vergangenen Jahr gegen den 1.FC Heidenheim.
Gegen das Oberligateam des FV Ravensburg hatten die Ulmer vor allem in der ersten, umkämpften Hälfte einige Probleme. Die Spatzen waren zwar überlegen, ihnen gelangen aber keine Tore. In der Anfangsphase brauchten die Ulmer eine Zeit lang, um ins erste Pflichtspiel seit Ende Februar zu finden. Burak Coban hatte nach 21 Minuten die erste gute Gelegenheit, sein Kopfball wurde aber gehalten. Der SSV war zwar gegen den Oberligisten Spiel bestimmend, konnte sich aber nicht viele Großchancen herausspielen. Bei heißen Temperaturen in Ravensburg ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Eine viertel Stunde nach Wiederanpfiff überschlugen sich die Ereignisse: In der 64. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Burak Coban auf den Punkt, Kapitän Jo Reichert schnappte sich den Ball und versenkte ihn im Nachschuss zum 0:1 für seine Mannschaft.
Nur eine Minute später musste die Bachthaler-Elf den Ausgleich hinnehmen, als Jonas Wiest per Lupfer das 1:1 erzielte. Wiederum nur zwei Minuten später war es der treffsichere Jo Reichert, der den SSV wieder in Front schoss. Er war beim Nachschuss von Cobans Freistoß zur Stelle.
In der Folge dominierten die Spatzen das Spiel klar und machten Druck auf die Hintermannschaft des FV Ravensburg.
Als dritter Torschütze konnte sich Lennart Stoll auszeichnen, der Verteidiger traf nach einem Eckball per Kopf zum 1:3.
Die Spatzen erspielten sich in der Schlussphase viele Chancen und waren besonders nach Eckbällen gefährlich. Nach einem solchen fiel auch der vierte Ulmer Treffer durch Steffen Kienle, der nach einem Kopfball an den Pfosten im Nachschuss zur Stelle war.
Für den Schlusspunkt sorgte Nicolas Jann in der 90. Minute, er versenkte den Ball sicher im Tor zum 1:5-Endstand.
Damit steht der SSV im Halbfinale und treffen dort entweder auf die SG Sonnenhof Großaspach oder den VfB Stuttgart II.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen