Ulm News, 01.08.2020 23:48
Sieg im WFV-Viertelfinale: SSV Ulm 1846 gewinnt beim FV Ravensburg mit 5:1
Der SSV Ulm 1846 steht nach einem klaren 5:1-Sieg beim FV Ravensburg im Halbfinale des WFV-Pokals. Die Ulmer können somit weiter auf die dritte Teilnahme in Folge am lukrativen DFB-P0kal hoffen.
Die Spatzen setzten sich am Samstagnachmittag beim Oberligisten FV Ravensburg klar mit 5:1 Toren durch. Damit steht der SSV Ulm 1846 im Halbfinale des WFV-Pokals. Der Pokalsieger nimmt am lukrativen DFB-Pokalwettbewerb teil. Die Spatzen besiegten im DFB-Pokal vor zwei Jahrern Eintracht Frankfurt und verloren im vergangenen Jahr gegen den 1.FC Heidenheim.
Gegen das Oberligateam des FV Ravensburg hatten die Ulmer vor allem in der ersten, umkämpften Hälfte einige Probleme. Die Spatzen waren zwar überlegen, ihnen gelangen aber keine Tore. In der Anfangsphase brauchten die Ulmer eine Zeit lang, um ins erste Pflichtspiel seit Ende Februar zu finden. Burak Coban hatte nach 21 Minuten die erste gute Gelegenheit, sein Kopfball wurde aber gehalten. Der SSV war zwar gegen den Oberligisten Spiel bestimmend, konnte sich aber nicht viele Großchancen herausspielen. Bei heißen Temperaturen in Ravensburg ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Eine viertel Stunde nach Wiederanpfiff überschlugen sich die Ereignisse: In der 64. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Burak Coban auf den Punkt, Kapitän Jo Reichert schnappte sich den Ball und versenkte ihn im Nachschuss zum 0:1 für seine Mannschaft.
Nur eine Minute später musste die Bachthaler-Elf den Ausgleich hinnehmen, als Jonas Wiest per Lupfer das 1:1 erzielte. Wiederum nur zwei Minuten später war es der treffsichere Jo Reichert, der den SSV wieder in Front schoss. Er war beim Nachschuss von Cobans Freistoß zur Stelle.
In der Folge dominierten die Spatzen das Spiel klar und machten Druck auf die Hintermannschaft des FV Ravensburg.
Als dritter Torschütze konnte sich Lennart Stoll auszeichnen, der Verteidiger traf nach einem Eckball per Kopf zum 1:3.
Die Spatzen erspielten sich in der Schlussphase viele Chancen und waren besonders nach Eckbällen gefährlich. Nach einem solchen fiel auch der vierte Ulmer Treffer durch Steffen Kienle, der nach einem Kopfball an den Pfosten im Nachschuss zur Stelle war.
Für den Schlusspunkt sorgte Nicolas Jann in der 90. Minute, er versenkte den Ball sicher im Tor zum 1:5-Endstand.
Damit steht der SSV im Halbfinale und treffen dort entweder auf die SG Sonnenhof Großaspach oder den VfB Stuttgart II.



Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Weitere Topevents
Zur Zeit gibt es keine weiteren Top-Events.
Freundin trotz Ausgangssperre besucht
Beamte des Einsatzzuges der Operative Ergänzungsdienste Neu-Ulm kontrollierten in der Nacht von 20. auf...weiterlesen

„Sichereres Versteck“ für eine Geburtstagsfeier
Am Freitagabend erhielt die Polizeiinspektion Illertissen einen Anruf aus Vöhringen. Der Anrufer teilte...weiterlesen

13 Personen feiern Party - Zwei Verletzte
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Ruhestörung durch...weiterlesen

80-jährige Frau durch rodelndes Kind schwer verletzt
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am vergangenen Freitagnachmittag ein...weiterlesen

Corona-Ausbrüche und Todesfälle in weiteren Pflegeheimen
In den letzten Tagen erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis weitere Meldungen von...weiterlesen

Polizei löst Geburtstagsparty auf
Gegen die Corona-Vorschriften verstießen am Mittwoch mehrere Feiernde in Ulm. weiterlesen

Acht Personen in einer Wohnung - Neun Personen in der Nacht unterwegs
Am Montagabend wurde der Polizei eine Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus in der Auer Straße in...weiterlesen

Frau zeigt Zunge und Mittelfinger
Ein 59-Jähriger befuhr am vergangenen Freitag gegen 14.30 Uhr mit seinem Pkw die Ringstraße, als er...weiterlesen