Ulm News, 16.07.2020 15:30
Michael Joukov-Schwelling und Elena Weber setzen sich als grüne Kandidaten für die Landtagswahl durch


Beschreibung: Michael Joukov-Schwelling und Elena Weber (foto) setzten sich als grüne Kandidaten für die Landtagswahl durch
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst
Lizenz: © copyright

Michael Joukov-Schwelling ist am Mittwoch im Roxy von über 300 Grünen-Mitgliedern zum Landtagskandidat der Grünen Ulm/Alb-Donau gewählt worden. Joukov setzte sich klar gegen seinen Konkurrenten Masallah Dumlu aus Illerkirchberg durch.
Die Nominierungsversammlung zur Kandidatur zur Landtagswahl im Roxy mobilisierte über 300 Mitglieder, was auch mit der Vorgeschichte zur Wahl zusammenhing. So soll die Bewerbung von Masallah Dumlu aus Illerkirchberg im Team mit seiner Zweitkandidatin Isabelle Jürgens aus Blaustein vom Kreisverband behindert worden sein. Dumlu hatte seine Bewerbung am letzten möglichen Tag abgegeben, über die Kandidatur war aber schon länger spekuliert worden. In den Wochen vor der Wahl registrierten die Parteifunktionäre überraschend viele Parteieintritte. So sollen 109 grüne Neumitglieder aus Ulm nicht dem Stadtverband Ulm beigetreten sein, sondern dem Kreisverband Alb-Donau der Grünen, der politischen heimat von massalah Dumlu.
Das wiederum bewog den Favoriten Joukov aktiv zu werden und seine Unterstützer zu mobilisieren. So kam es, dass 321 Grünen-Mitglieder mit einer gewissen Spannung die Nominierungsversammlung und die Bewerbungsreden verfolgten - coronabedingt mit Abstand und verteilt auf Werkhalle, Cafebar und im kühlen Biergarten.
Michael Joukov machte sehr professionell klar, wie er und seine Arbeit mit den grünen Erfolgen der vergangenen Jahre in Ulm und im Alb-Donau-Kreis verbunden sind - und was er als grüner Abgeordneter im Falle seiner Wahl für die Region tun wolle. Er wusste auch auf die Fragen der Zuhörer gute Antworten.
Sein Herausforderer Masallah Dumlu sagte, dass er erst hören wolle, was die Bürger wünschen. Dann wolle aktiv werden und das umsetzen. Ihm sei die Bildungspolitik ein Herzensanliegen, sagte er. Ein Thema, für das er auch Beispiele aus seiner Jugend anführte. Auch kritisierte er Ungleichheit, schlechte Bildungschancen und Diskriminierung. "Das macht mich wütend", sagte er gleich mehrmals.
Besser machte es seine Ersatzkandidatin Isabelle Jürgens, die überraschend kurz vor Beginn der Bewerbungsrunde ihre Kandidatur als Erstkandidatin bekanntgab und so in der Reihe der Erstkandidaten sprechen durfte. Wie dieser taktische Kniff bei den Mitgliedern ankam, wurde nicht ganz klar. Sie hielt im Vergleich zu Dumlu die klarere Rede und gab die besseren Antworten auf Zuhörerfragen.
Bei der Wahl setzte sich der Favorit dann doch klar durch. Michael Joukov-Schwelling erhielt 181 von 321 Stimmen, und damit auf Anhibe mehr als 50 Prozent. Für den Herausforderer Masallah Dumlu stimmten 129 Mitglieder.
Für Isabelle Jürgens votierten nur fünf Mitglieder. Sie zog wohl auch wegen dieses Ergebnisses und weil sie mit Dumlu als Team ins Rennen gegangen war, ihre Bewerberin als Zweitkandidatin zurück. So setzte sich die 22 Jahre alte Elena Weber aus Erbach als Zweitkandidatin von Michael Joukov-Schwellung mit einer frischen Rede ohne Probleme bei der Wahl durch.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen