Ulm News, 15.07.2020 00:00
Geschäfte sind startklar - Sedelhöfe in Ulm werden am Donnerstag eröffnet


Beschreibung: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des großen EDEKA-Markts posierten vor dem Start coronabedingt ganz kurz für ein gemeinsames Foto. d Mitarbeiter in den Sedelhöfen sind startklar.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst
Lizenz: © copyright

Nur vier Jahre nach dem Spatenstich wird am Donnerstagvormittag das neue Quartier Sedelhofe im Herzen von Ulm eröffnet. Die Sedelhöfe vereinen auf einem insgesamt 10 400 Quadratmeter großen Grundstück moderne Flächen für Einzelhandel, Gastronomie, Arztpraxen, Büros und 112 Mietwohnungen mit einem Dachpark und Blick auf das Münster sowie 700 Stellplätze und ein Hotel mit 146 Zimmern. Insgesamt investierte der Bauentwickler DC Developments aus Hamburg 270 Millionen Euro. Einige Stunden zuvor, um 7 Uhr, wird die neue Bahnhofspassage - die Verbindung vom Hauptbahnhof in die Sedelhöe und Innenstadt - eröffnet. Den Ulmer Hauptbahnhof frequentieren täglich 40 000 Personen. Mehr Fotos von der Eröffnung gibt es hier.
Während an den Außenflächen der Sedelhöfe noch hektisch und intensiv gearbeitet wird, sind die Händler und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sedelhöfen bereits startklar. Aktuell sind rund 60 Prozent der Einzelhandelsflächen vermietet. Das Zalando Outlet eröffnete bereits vor vier Wochen seinen deutschlandweit zehnten Store, das Burger-Restaurant Five Guys kommt erstmalig nach Ulm, Edeka, ein wahrer Esstempel in der Innenstadt, zählt mit über 3000 Quadratmetern Mietfläche und vielen hochwertigen, auch regionalen Produkten zu den Ankermietern in der Einkaufspassage und verbindet Digitalisierung mit Tradition.
Weitere Geschäfte in den Sedelhöfen, die jetzt Arbeitsplatz von mehreren hundert Menschen sind, sind die Albert Einstein Apotheke, die Backfactory, die Bäckerei Emil Reimann, dm, Mizu Spa und Snipes.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen