Ulm News, 07.07.2020 18:46
Unternehmen Bantleon erweitert Standort Ulm-Nord - Neue Lagerstätten in Betrieb

Die Hermann Bantleon GmbH, mit Hauptsitz in der Blaubeuerer Straße in Ulm hat mit zusätzlichen Investitionen ein weiteres, klares Treuebekenntnis zum Standort Ulm abgegeben. Bantleon entwickelt und produziert Hochleistungsschmierstoffe, sowie Reinigungs- und Korrosionsflüssigkeiten.
Ergänzt durch Dienst- und Serviceleistungen rund um diese flüssige Prozessmedien, ist Bantleon ein geschätzter Partner der Industrie. Bantleon agiert mit seinen Produkten und Dienstleistungen weltweit. Mit der Erweiterung des Logistikzentrums und dem Bau eines neuen Rohstofflagers hat die Hermann Bantleon weitere Kapazitäten am Standort Ulm-Nord geschaffen. Im Juni wurden die letzten Arbeiten abgeschlossen und so konnte nach der Inbetriebnahme der Lagererweiterung im Herbst letzten Jahres nun auch das neue Rohstofflager seiner Bestimmung übergeben werden. Der zusätzliche Logistikbereich mit etwa 3.300 m² bietet Platz für rund 1200 Paletten. Zwölf neue Hochtanks ermöglichen die Lagerung von 400.000 Ltr. Grundölen und Fertigschmierstoffen in loser Schüttung. In Sachen Automatisierung wurde mit der Installation einer weiteren vollautomatischen Abfüll- und Palettier Anlage ebenfalls ein wichtiger Schritt getätigt.
Bantleon-Geschäftsführer Heribert Großmann sagte: „Diese Investition hilft uns Prozesse zu beschleunigen, sowie Energie- und Ressourcenoptimierter zu agieren."
Parallel zur Logistikerweiterung folgte der Bau eines neuen Rohstofflagers zur Versorgung der seit 2012 bestehenden, hochmodernen Kühlschmierstoffproduktion. Auf 1.000 Quadratmeter verteilt entstanden 400 Palettenstellplätze, 6 Lagertanks bieten Platz für 90.000 Liter Additive. Das Leitungs- und Versorgungskonzept bezüglich loser Schmierstoffe wurde durch die hauseigene Anlagentechnik konzipiert und umgesetzt. „Wir setzen hier gezielt auf digitale und automatisierte Prozesse. Das sind wesentliche Qualitätstreiber,“ so Rainer Janz, Bereichsleiter Produkt- und Qualitätsmanagement.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen