Ulm News, 07.07.2020 14:55
Publikumsliebling Per Günther verlängert Vertrag bei ratiopharm ulm um ein weiteres Jahr


Beschreibung: Per Günther hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bei ratiopharm ulm verlängert
Fotograf: Ralf Grimminger

Per Günther, Spielmacher, Identifikationsfigur und Kapitän des Basketball-Bundesligisten ratiopharm ulm, hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Er geht in der Saison 2020/21 in seine 13. Spielzeit für Ulm. „Wir hatten viele gute Jahre, wenn es dann nicht mehr ganz so rosig aussieht, ist das für mich kein Grund, woanders zu unterschreiben,“ betonte der 32-jährige Publikumsliebling. Er hofft, "dass wir einen Großteil der Turnier-Mannschaft von München zurückbringen können."
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten können sich die Fans auf eins verlassen: Nämlich darauf, dass Per Günther auch weiterhin mit der Trikotnummer 6 für ratiopharm ulm auf Korbjagd gehen wird. Nach 430 Spielen in der easyCredit BBL unterschreibt Günther, der seine Profikarriere 2008 in Ulm begann, einen Einjahresvertrag und steht damit vor seiner 13. Saison im Ulmer Trikot. Hauptbeweggrund seiner Entscheidung war sein körperliches Leistungsvermögen. „Ich fühle mich so fit wie lang nicht mehr und sehe keinen Grund, aufzuhören“, sagt der 32-Jährige. Beim Final-Turnier in München, das ratiopharm ulm als Vierplatzierter beendete, bestätigte Günther seinen Fitnesszustand mit sieben Punkten im Schnitt und einer Trefferquote von knapp 50 Prozent.
„Mein Spiel basierte immer darauf, dass ich an meinen Gegenspielern vorbeiziehen kann, wenn die zu nah an mir dran sind. Das konnte ich aufgrund von Verletzungen zeitweise nicht mehr. Jetzt geht das wieder und ich hoffe, es bleibt auch noch eine Weile so“, beschreibt Günther seine neu gewonnene Freude am Spiel.
„Per hatte sofort Verständnis für unsere Situation“, so Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll über die Vertragsverhandlungen mit Günther. „Ihm ist klar, dass sich auch die Spielerverträge in der kommenden Saison an die wirtschaftlichen Gegebenheiten anpassen müssen“.
Per Günther sagte: „Der Verein ist in einer schwierigen Phase. Mit einem kleineren Vertrag und hoffentlich großen Leistungen kann ich hier am besten helfen.“
Der zweifache Familienvater, der jeden seiner 4082 Punkte in der easyCredit BBL für ratiopharm ulm erzielt hat, erklärte: „Wir hatten viele gute Jahre, wenn es dann nicht mehr ganz so rosig aussieht, ist das für mich kein Grund, woanders zu unterschreiben.“
Für die 20. Spielzeit von ratiopharm ulm, die Günther zum achten Mal auch auf das EuroCup-Parkett führen wird, hat der Routinier lediglich zwei Wünsche. „Ich weiß, dass es schwierig wird, aber ich hoffe, dass wir einen Großteil der Turnier-Mannschaft von München zurückbringen können“, so Günther, der sich darüber hinaus wünscht, „spätestens ab dem neuen Kalenderjahr“ wieder so viele Zuschauer in die ratiopharm arena lassen zu dürfen, „dass wir wieder eine tolle Stimmung haben“.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen