Ulm News, 07.07.2020 14:55
Publikumsliebling Per Günther verlängert Vertrag bei ratiopharm ulm um ein weiteres Jahr
 schließen
 schließen
							 
          
    Beschreibung: Per Günther hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bei ratiopharm ulm verlängert
Fotograf: Ralf Grimminger

Per Günther, Spielmacher, Identifikationsfigur und Kapitän des Basketball-Bundesligisten ratiopharm ulm, hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Er geht in der Saison 2020/21 in seine 13. Spielzeit für Ulm. „Wir hatten viele gute Jahre, wenn es dann nicht mehr ganz so rosig aussieht, ist das für mich kein Grund, woanders zu unterschreiben,“ betonte der 32-jährige Publikumsliebling. Er hofft, "dass wir einen Großteil der Turnier-Mannschaft von München zurückbringen können."
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten können sich die Fans auf eins verlassen: Nämlich darauf, dass Per Günther auch weiterhin mit der Trikotnummer 6 für ratiopharm ulm auf Korbjagd gehen wird. Nach 430 Spielen in der easyCredit BBL unterschreibt Günther, der seine Profikarriere 2008 in Ulm begann, einen Einjahresvertrag und steht damit vor seiner 13. Saison im Ulmer Trikot. Hauptbeweggrund seiner Entscheidung war sein körperliches Leistungsvermögen. „Ich fühle mich so fit wie lang nicht mehr und sehe keinen Grund, aufzuhören“, sagt der 32-Jährige. Beim Final-Turnier in München, das ratiopharm ulm als Vierplatzierter beendete, bestätigte Günther seinen Fitnesszustand mit sieben Punkten im Schnitt und einer Trefferquote von knapp 50 Prozent.
„Mein Spiel basierte immer darauf, dass ich an meinen Gegenspielern vorbeiziehen kann, wenn die zu nah an mir dran sind. Das konnte ich aufgrund von Verletzungen zeitweise nicht mehr. Jetzt geht das wieder und ich hoffe, es bleibt auch noch eine Weile so“, beschreibt Günther seine neu gewonnene Freude am Spiel. 
„Per hatte sofort Verständnis für unsere Situation“, so Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll über die Vertragsverhandlungen mit Günther. „Ihm ist klar, dass sich auch die Spielerverträge in der kommenden Saison an die wirtschaftlichen Gegebenheiten anpassen müssen“. 
Per Günther sagte: „Der Verein ist in einer schwierigen Phase. Mit einem kleineren Vertrag und hoffentlich großen Leistungen kann ich hier am besten helfen.“ 
Der zweifache Familienvater, der jeden seiner 4082 Punkte in der easyCredit BBL für ratiopharm ulm erzielt hat, erklärte: „Wir hatten viele gute Jahre, wenn es dann nicht mehr ganz so rosig aussieht, ist das für mich kein Grund, woanders zu unterschreiben.“ 
Für die 20. Spielzeit von ratiopharm ulm, die Günther zum achten Mal auch auf das EuroCup-Parkett führen wird, hat der Routinier lediglich zwei Wünsche. „Ich weiß, dass es schwierig wird, aber ich hoffe, dass wir einen Großteil der Turnier-Mannschaft von München zurückbringen können“, so Günther, der sich darüber hinaus wünscht, „spätestens ab dem neuen Kalenderjahr“ wieder so viele Zuschauer in die ratiopharm arena lassen zu dürfen, „dass wir wieder eine tolle Stimmung haben“.





 
Highlight
Weitere Topevents



Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen

Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








 Foto in Originalgröße
 Foto in Originalgröße




 
									 
				 
  