ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.07.2020 16:07

2. July 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stefan Reuter ist neuer Kreisheimatpfleger für Bodendenkmalpflege im Landkreis Neu-Ulm


 schließen


Beschreibung: Von Geschichte fasziniert (von links): der scheidende Kreisarchäologe Richard Ambs, sein Nachfolger Stefan Reuter mit der Ernennungsurkunde sowie Landrat und Historiker Thorsten Freudenberger.

Fotograf: Jürgen Bigelmayr / Landratsamt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Der Landkreis Neu-Ulm hat einen neuen Kreisarchäologen: Stefan Reuter aus Neu-Ulm ist auf Beschluss des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport von Landrat Thorsten Freudenberger zum Nachfolger von Richard Ambs ernannt worden.

Offiziell ist der 40-Jährige ab 1. Juli 2020 „Kreisheimatpfleger für Bodendenkmalpflege“, so steht es auf der Ernennungsurkunde, die ihm der Landrat am Mittwoch, 1. Juli, überreicht hat. Zu der kleinen Feierstunde im Landratsamt war auch Richard Ambs eingeladen, der nach 35 Amtsjahren als Kreisarchäologe im Alter von 77 Jahren seinen Rücktritt eingereicht hat, um den Weg für Stefan Reuter freizumachen. „Sonst wäre er uns wahrscheinlich verloren gegangen“, begründete Ambs.
Reuter sei ein hervorragender Fachmann, ein Landkreiskind und schon als Bub von 13 Jahren in die Arbeit der Kreisarchäologie hineingewachsen. Bereits vor seinem Studium der Provinzialrömischen Archäologie, Vor- und Frühgeschichte und der Alten Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München sowie an der Universität Bern in der Schweiz half Stefan Reuter als Jugendlicher bei Ausgrabungen an der Seite von Richard Ambs im Landkreis Neu-Ulm mit.
Während und nach seinem Studium, dem er eine Promotion mit Prädikatsabschluss „summa cum Seite 2 laude“ folgen ließ, arbeitet der neue Kreisarchäologe seit 1999 an zahlreichen archäologischen Projekten im In- und Ausland.
Seit 2016 inventarisiert und digitalisiert Stefan Reuter die kreisarchäologische Sammlung des Landkreises. Auch in der Jahrbuchreihe „Geschichte im Landkreis Neu-Ulm“ hat der Wissenschaftler bereits einige Berichte publiziert. Diese Tätigkeiten wird er auch als Kreisarchäologe fortführen. Darüber hinaus schmiedet Stefan Reuter schon neue Pläne. Er will sich in Kellmünz engagieren, wo der Landkreis in Kürze den historischen Zehentstadel auf dem Gelände des römischen Kastells kaufen will. Außerdem möchte er dabei helfen, im Internet ein virtuelles Museum, unter anderem für die Sammlung der Kreisarchäologie, aufzubauen. Außerdem schwebt dem neuen Kreisarchäologen vor, einen Rad- und Wanderführer zu den wichtigsten archäologischen Stätten im Landkreis Neu-Ulm zu verfassen – und zwar in Buchform und digital als App. Richard Ambs will seinen Nachfolger tatkräftig unterstützen. „Mir macht mein großes Hobby nach wie vor viel Spaß!“, sagt er mit einem Lächeln. Auch für archäologische oder andere geschichtliche Führungen werde er weiterhin zur Verfügung stehen, versprach Ambs Landrat Freudenberger.
Die beiden zeigten sich glücklich, dass mit Stefan Reuter eine derart überzeugende Lösung für die Kreisarchäologie gefunden worden ist. Die offizielle Verabschiedung von Richard Ambs soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres im Kreise der historischen Community des Landkreises stattfinden, kündigte Landrat Freudenberger an. Die Hoffnung dabei: Die Corona-Lage werde sich bis dahin weiter beruhigt haben.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen


May 19

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben