Ulm News, 26.06.2020 10:00
Aus Hightech wird Mode: Das coolste Unterhemd der Welt


Beschreibung: Gabi Renner und Sabine Stein entwickeln und vertreiben mit ihrem Unternehmen pervormance international erfolgreich Kühltextilien
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ulmer Pressedienst
Lizenz: © copyright

Businesshemd und Anzug – bei Hitze oft kaum auszuhalten. Der Schweiß rinnt, das Herz wummert. Konzentriertes Arbeiten? Fehlanzeige! Ein Ulmer Unternehmen bietet jetzt das weltweit erste aktiv kühlende Unterhemd an, mit dem Männer selbst bei Extrembedingungen im Hochsommer cool bleiben.
eit der Klimawandel mit ständig steigenden Temperaturen angekommen ist, wird „Mann“ mit deutlich zu viel Hitze konfrontiert. Während beim Sport ein schweißtriefender Körper noch einigermaßen cool wirkt, ist das im Alltag und beim Arbeiten eher lästig, im schlimmsten Fall sogar gesundheitsschädlich. Da Klimaanlagen wegen umweltbelastender Kältemittel und Unmengen CO2 - beziehungsweise seit dem Coronavirus auch aufgrund von Infektionsgefahren - nicht mehr en vogue sind, wird es im Sommer immer schwieriger, cool zu bleiben.
Unter der Hitze leidet aber nicht nur die Optik, auch Konzentration und Leistung sind betroffen. pervormance international mit Sitz in Ulm hat nun das erste aktiv kühlende und waschbare Unterhemd für hitzegeplagte Männer entwickelt. Selbstverständlich klimaneutral. Schließlich gleichen die Ulmer Spezialisten für Kühlbekleidung bereits seit 2013 alle CO2-Emissionen des Unternehmens und des gesamten Sortiments über ein anerkanntes Klimaschutzprojekt aus.
Das auch modische Shirt lässt die Männer cool bleiben. Dafür sorgt die Technologie, die mit smarten Fasern in 25 Kühlpads sowie ZM1 Luftkanälen bis zu 660 Watt Kühlenergie generiert. So erzielt man effektive Kühltemperaturen und spart dabei laut einer Analyse von climate partners auch noch bis zu 97 Prozent CO2 im Vergleich zu Klimaanlagen. „Das ist nicht nur cool, sondern auch umweltfreundlich“, betont Gabriele Renner, die zusammen mit Sabine Stein die Geschäfte der pervormance international GmbH führt. Der größte Vorteil: Jeder kühlt sich ganz individuell. Das klappt nicht nur im Büro, sondern auch im Freien, ob beim Arbeiten, beim Grillen oder beim Wandern.
„Das sandfarbene Design passt unter jedes Businesshemd. Durch den körpernahen Schnitt, die gute Passform und die helle Farbe ist das ärmellose Kühlshirt selbst unter weißen Hemden unsichtbar“, erläutert Sabine Stein und empfiehlt: „Ein Must-have, das in keinem Männer-Kleiderschrank fehlen sollte.“







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen