Ulm News, 23.06.2020 11:59
Der Traum einer Sauna – Verwirklichung einer Idee
Viele Menschen träumen von einer privaten Sauna. Sehr häufig sind es Menschen, die bereits sehr früh den Genuss und die Vorteile einer öffentlichen Sauna (oder auch zum Beispiel durch den Besuch eines Fitness Clubs) kennenlernen durften, die eine private Gartensauna planen möchten.
Es gibt viele Gründe, die dafürsprechen. Vor allem das erhöhte Maß an privater Atmosphäre spricht sich dafür aus. Die gesundheitlichen Vorteile eines regelmäßigen Besuches eine Sauna liegen auf der Hand. Die Wissenschaft ist sich einig, dass Menschen gesünder sind, die regelmäßig in die Sauna gehen. Es liegt daher auf der Hand, dass man sich diesen Traum in den eigenen vier Wänden realisieren möchte. Die Sauna im Keller kann heute bereits Standard-mäßig eingerichtet werden. Durch den Besuch einer Sauna lassen sich viele Vorteile ineinander verbinden.
Alternative Orte für die Sauna schaffen
Oft ist es jedoch der mangelhafte Platz in den eigenen Räumlichkeiten, der diesem Traum entgegensteht. Man sieht sich daher mit den Herausforderungen konfrontiert, dass man einen alternativen Platz für die Sauna suchen muss. Oft versucht man, in der Wohnung zusätzlichen Raum und Platz zu schaffen und kommt weniger später zu der Schlussfolgerung, dass dies nicht praktikabel ist. man sucht nach Alternativen und findet diese häufig im Garten.
Vorausgesetzt ein Garten ist vorhanden und der Garten bietet ausreichend Platz, wird man eine Gartensauna einrichten können. Die Gartensauna bietet nicht den Vorteil, dass man den meist geräumigen Platz im Garten nutzen kann, sondern auch den Vorteil, dass man viel Flair zur Verfügung hat. Dieses zusätzliche Flair vermittelt vor allem bei Saunagängen im Winter Vorteile. In einem solchen Umfang lassen sich viele Bereiche in sich vereinen. Wer zum Beispiel vergisst, rechtzeitig die Maße des Gartens zu nehmen, wird vermutlich nicht weit kommen. Das Projekt wird in der Praxis bereits im Vorfeld scheitern.
Die Saune im Einklang mit der Natur
Die Gartensauna ist noch recht jung. Dennoch gibt es immer mehr Interessenten dafür. Dies zeigt sich auf Basis des gesteigerten Angebotes auf dem Markt. Dennoch besteht weiterhin die Herausforderung, Saunamodelle in die Umwelt zu integrieren. Dies ist besonders im Hinblick dessen ein wichtiger Punkt, weil die Gartensauna zu einem Blickfang wird. Man schafft ein Naturprodukt in natürlicher Umgebung.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen