Ulm News, 21.06.2020 15:00
Kulturelles "Blind Date" im Pfleghof in Langenau


Beschreibung: Am Freitag findet das nächste Blind Date im Pfleghof statt.
Fotograf: Stadt Langenau

Nach dem trotz regnerischem Wetter ausverkauften Auftakt mit lokalen Kulturakteuren startet die Open-Air-Reihe „Kultur trotz(t) Abstand“ im Langenauer Pfleghof am Freitag, 26. Juni, 19.00 Uhr mit dem nächsten „Blind Date“ voll durch.
Die Wurzeln des Künstlers, der beim nächsten "Blind date" im Pfleghof in langenau auftritt, liegen in der Region, informiert das städtische Kulturamt. Er gilt heute europaweit als einer der Besten seines Fachs. Seine Kunst ist Garant für gute, stimmungsvolle Unterhaltung, getreu dem Motto „Let the good times roll“. Die Dauer des Programms ist auf etwa eine Stunde festgelegt. Es wird keine Pause und auch keine Bewirtung geben, jedoch ist Selbstverpflegung möglich. Tickets für nummerierte Plätze sind gegen eine Schutzgebühr von 5,- € ausschließlich im Vorverkauf bei der Buchhandlung Mahr oder telefonisch beim KulturBüro (07345/9622141) erhältlich. Zur Kontaktnachverfolgung müssen die Besucher auf der Rückseite der Eintrittskarten ihre benötigten Daten eintragen und sie beim Einlass abgeben. Natürlich gelten die üblichen Corona-Empfehlungen wie: Hände waschen, bei einschlägigen Symptomen nicht unter Leute gehen, Abstand halten sowie Masken tragen, wenn sich der 1,5-Meter-Abstand nicht unbedingt einhalten lässt. Veranstaltet wird die Reihe, die bis zum 4. September an jedem Freitag, jeweils um 19.00 Uhr Live-Kultur bietet, in Kooperation von Buchhandlung Mahr, KulturBüro, Stadtbücherei und vh ulm.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen