Ulm News, 18.06.2020 14:43
Virtuelle Heimkurve: Das Ulmer Donaustadion ist restlos ausverkauft
16 435 Plätze wurden von den Fans der Fußballer des SSV Ulm 1846 und der Region in der virtuellen Heimkurve für je einen Euro gebaut und damit jeweils zu 50 Prozent die regionalen Tafelläden sowie der SSV-Nachwuchs in der aktuellen Situation unterstützt. "Es ist sehr erfreulich, dass ganz Ulm so stark zusammenhält und wir in der schwierigen Phase gemeinsam einen Beitrag für unsere Region leisten können," lobte Florian Krebs, Kapitän der Spatzen die Aktion und das Engagement der Fans.
Nun hat ein Großspender, der namentlich nicht in Erscheinung treten will, noch 2.005 weitere Plätze gebaut und damit das Donaustadion mit seinen 18.440 Plätzen einmal vollgemacht. Die zusätzliche Spende soll voll und ganz den regionalen Tafelläden zugutekommen entschieden der Großspender, SSV-Marketingleiter Andreas Müller und Karl Bacherle von der Aktion 100.000. „Wir wollen der Aktion 100.000 und natürlich auch nochmal allen Fans herzlichst für die großartige Unterstützung danken. Das wir sogar das Donaustadion virtuell einmal füllen konnten, freut uns besonders!“ so Andreas Müller.
Spatzenkapitän Florian Krebs, der die Kampagne von Beginn an kräftig mitunterstützt hat: "Es ist sehr erfreulich, dass ganz Ulm so stark zusammenhält und wir in der schwierigen Phase gemeinsam einen Beitrag für unsere Region leisten können." Karl Bacherle: „Es ist eine großartige und sehr hilfreiche Idee der Ulmer Fußballer gewesen mit einem wunderschönen Endergebnis! Da kann jeder, der mitgemacht hat, stolz auf das Spendenergebnis sein. Dankeschön!.“ Die gesammelte Spendensumme für die Tafelläden wird über die Aktion 100.000 verteilt werden. Der SSV-Nachwuchs und die Tafelläden freuen sich über die großartige Unterstützung und danken allen Spendern für Ihre Unterstützung.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen